vielleicht ein Job

Tja, also es ist eigentlich nicht wirklich was besonderes weiterhin passiert. Hab mich einmal mit Bastian in der City getroffen. Haben da einfach den ganzen Nachmittag am Federation Square gesessen und gequatscht, aber war ganz cool und wir hatten uns ja auch immerhin schon seit Sylvester nicht mehr gesehen. ;-)
Hab mir dann vor ein paar Tagen ueberlegt mir vielleicht doch nen Job hier in Melbourne zu suchen, denn ist ja eigentlich ganz okay hier und schwupps, gestern hatte ich dann schon ein Vorstellungsgespraech fuer nen Autowaschjob. Sollte dann danach direkt ein wenig probearbeiten und dann hiess es sie melden sich. Da ist nu also mal wieder warten angesagt... *nerv* Ja, und das bloede war, dass ich gestern Abend einen Anruf verpasst hab und die Nummer nicht mitgesendet wurde. Ich hoffe nur, dass die das nicht waren, waer echt bloed... Naja, aber wenn sie mich wollen, dann melden sie sich sicher noch einmal.
Bin dann nachher noch in die City gegangen und zufaellig direkt auf die chinesischen Neujahrsfeiern am Crown Center gestossen. Das war nen riesen Event dort mit tausenden von Leuten, ganz viel tollem Essen und richtig coolem Programm auf drei Buehnen!!! Hab dann aber dummerweise meinen letzten Bus nach Hause verpasst und so durfte ich mir mal wieder nen Taxi nehmen...

Chinese-NY

Ich habs jetzt uebrigens auch endlich mal geschafft Unmengen von Neuseelandfotos hochzuladen, gibt also wieder was zu gucken.

lg Danica

Sightseeing und relaxen

Melbourne

Jetzt bin ich schon fast eine Woche in Melbourne und fuehl mich hier eigentlich auch richtig wohl. Die Verwandten von Marcel, bei denen ich ja jetzt auch wohne, sind supernett, sie haben Katzen und Hunde, was ja auch mal wieder ganz schoen ist, und ein paar Kinder - ist also immer gut was los hier.
Marcel hat mir dann mal letztens ein wenig was von der City gezeigt um mich mal von meinem Sydney-Trip runterzubringen. Haben uns dann das luxorioese Crown-Center angeschaut, waren im Aquarium und und und. War schoen! ...aber nichts gegen Sydney. ;-)

Tja, und dann gibt's ja hier noch ein paar Leute zu besuchen. Am Dienstag war ich bei Renate, Papas Cousine, zum Essen eingeladen. Die lebt schon seit ueber 30 Jahren hier und ich hab sie noch nie zuvor gesehen. War aber echt nen toller Abend. Hab mich supergut mit ihr und ihrem Mann verstanden, ihre beiden Toechter waren auch da, die eine mit ihrer eigenen Familie... War echt interessant, am anderen Ende der Welt Leute zu treffen mit denen man (um sogar recht wenige Ecken) verwand ist und irgendwie war es auch nicht ein Gefuehl, als wenn man fremde Leute besucht, total seltsam irgendwie, aber schoen! Ian, Renates Mann, spricht sogar ein unglaublich gutes Deutsch. Ich hab echt noch nie in meinem Leben jemanden getroffen, der die Sprache so fliessend, fehlerfrei und akzentfrei beherrscht, obwohl er nicht damit aufgewachsen ist!!!

Gestern hab ich mich dann endlich mit Mark getroffen, der Melbourner den ich beim Tauchen bei Lady Musgrave Island kennengelernt hab. Hatte mich schon total drauf gefreut ihn zu treffen, weil wir uns da ja von der ersten Sekunde an so wahnsinnig gut verstanden hatten, aber ich hatte trotzdem auch ein wenig Bedenken, dass es vielleicht gar nicht mehr so sein wird wie dort... Naja, diese Sorgen waren aber voellig unbegruendet. Wir haben und von der ersten Sekunde an wieder genauso toll verstanden und uns ueber alles moegliche unterhalten und es war voll cool. Sind dann erstmal ewig durch St. Kilda, einem der Szene-Stadtteile Melbournes direkt am Meer, spazieren gegangen und noch mit Freunden von ihm, die wir zufaellig getroffen haben, was trinken gegangen. Ganz St. Kilda ist uebrigens voll von Kuenstlern, Schauspielern und Profisportlern, jedenfalls konnte Mark mir von so einigen sagen, wofuer die bekannt sind oder waren, wie zum Beispiel ein australischer Football-Champion und ein Nebenrollendarsteller aus Matrix. Danach wollte er mir mit dem Auto noch ein bisschen mehr von Melbourne zeigen und neben einem megageilen Porsche blieb er stehen und meinte: "Wir nehmen den hier. " Okay, dachte ich, netter Scherz, aber da machte er die Tuer auf, liess mich einsteigen und wir fuhren los. Mit offenem Verdeck gings dann bei strahlendem Sonnenschein durch Melbourne. Ein bisschen an der Bucht entlang, zum Shrine of Remembrance, zum Albert Park und ueber einen Teil der Formel 1 Rennstrecke und und und. Hin und wieder hatte ich echt den Eindruck er waere nicht Tourguide in Indonesien gewesen, sondern in Melbourne, denn er wusste echt ueber jedens Fleckchen der Stadt was zu erzaehlen, total interessant. Spaeter haben wir uns noch kurz mit Gary, seinem Kumpel den ich ja auch beim Tauchen kennengelernt hab, in der Chapel Street (ein weiterer Szene-Stadtteil) getroffen. War voll cool, den auch mal wiederzusehen. Abends sind Mark und ich noch lecker essen gewesen und er hat mir noch tausende Tips fuer meinen Bali-Urlaub gegeben, denn als Tourguide kennt er die Insel natuerlich in und auswendig! Tja, und dann wars das auch schon wieder und der Abschied fiel genauso schwer wie vor gut vier Monaten, aber immerhin hat er es geschafft, mir Melbourne doch ein wenig schmackhaft zu machen, denn ausserhalb der City ist die Stadt echt gar nicht so uebel.

Ansonsten verteiben wir uns die Zeit hier Pool spielen, lesen, Katzen und Hunde knuddeln oder einfach nur vorm Fernseher relaxen, was ja auch mal ganz gut tut nach 3 Wochen Reisestress in Neuseeland.

lg Danica

back to the 70s

So, da bin ich mal wieder. Bin mitlerweile in Melbourne angekommen und hab schon wieder ein paar recht lustige Tage in Australien hinter mir, aber nu mal von vorne.
Also mit unserem Essmarathon in Christchurch hats nicht mehr geklappt, weil ploetzlich alles zu war, aber macht nichts - schont den Geldbeutel und die Figur! ;-) Das Kasino war uns dann auch zu weit uns\d so haben wir den ganzen Abend in ner Bar verbracht, dort dann mit nem Melbourner Pool gespielt bis die zugemacht haben und spaeter noch Haas vs. Federer bei den Melbourne Open im TV angeschaut. Dann giongs endlich zum Flughafen und wir hatten echt Muehe uns noch bis zum boarding wachzuhalten. Der Flughafen ist einfach viel zu klein und langweilig um sich zu beschaqeftigen. Im Flugzeug sind wir dann direkt eingepennt, haben nicht mal mehr den Start mitbekommen und sind erst bei der recht ruppigen Landung aufgewacht. Dann war leider schon Abschied angesagt und voellig verplant und verpennt bin ich zum Kanga House gefahren. Nadja, die Managerin, hat mich sogar direkt wiedererkannt und mich in mein schoenes altes Zimmer eingecheckt. Und dann die boese Ueberraschung: Im Zimmer stand die nervige, durchgeknallte Japanerin, die schon beim letzten Mal dort war und eigentlich mitlerweile ausgezogen war und hat sich tierisch gefreut, dass ich wieder da war. Die Freude war allerdings sehr einseitig...
Alos ich dann aus der Dusche kam rief mich ploetzlich ne Frau an, die irgendwo gelesen Hatte, dass ich nach Melbourne will und fragte, ob sie mich mitnehmen soll - Sie waere gegen Abend in Sydney!! Das war dann irgendwie ganz schoen ploetzlich, weil ich eigentlich noch ne Menge zu erledigen hatte, aber eigentlich wollt ich ja schon mit. Hab dann also alles im Eiltempo gemacht: Waesche waschen, Post und Didge abholen, mir mein letztes Gehalt von Antico's holen und hatte nachher auch noch Zeit kurz im Internet Cafe vorbeizuschaun. Anthony und Kat, die beiden Angestellte kannten mich auch noch und fragten sofort, wie denn Neuseeland war. Das ist voll cool, wenn man irgendwohin zurueckkommt und alle kennen einen noch, da fuehlt man sich gleich wieder richtig heimisch. :-)

Und dann war Rachel auch schon da. Kam vom ersten Moment an richtig sympathisch rueber, sind dann noch ins Roys gegangen (ein letztes Mal die besten Nachos der Stadt essen!! *g*) und dann gings in ihrem Van los Richtung Melbourne. Tja, und was soll ich sagen... Rachel ist der totale Hippi!!! Voellig auf Oeko eingestellt, erzaehlt staendig was von irgendwelchen Energien in ihrem Koerper und eigentlich ueberall und von ach so tollen Festivals wo alle zusammen tolle Dinge machen, sich jeder liebhat und alles Friede Freude Eierkuchen und staendig ist sie am meditieren. lol
Die ist echt nen ziemlicher Freak, aber war trotzdem ganz lustig und sie ist echt superlieb. Sind dann glaub ich so an die 12 Stunden durch die australische Pampa gefahren, weit und breit nichts ausser trockene Wiesen und Felder und einfach unendliche Weiten - nicht so einengend wie die ganzen Berge in Neuseeland! Nachts haben wir dann an einem kleinen Bach ne Pause eingelegt und hinten im Auto gepennt. Da sind Matratzen und Kissen drin und war richtig gemuetlich. Morgens war natuerlich erst mal wieder meditieren angesagt *g* aber da hab ich dann ganz gut noch zwei Stunden weitergeschlafen. Sind dann abends in Melbourne angekommen und da hat sie mich direkt mit zu ihren Freunden geschleppt. Haben gemuetlich im Park gesessen und Piknik gemacht und abends als es dunkel wurde trafen sich dort unglaubliche viele Feuerkuenstler die ne riesen Show gemacht haben (die waren echt wahnsinnig gut) und nebenbei spielten noch einige mit so afrikanischen Trommeln und Gitarren... War voll cool und alle waren total nett. Jeder wollt mich unbedingt noch irgendwelchen Leuten vorstellen und es war total lustig. Hab dann die Nacht noch bei Rachel gepennt und gleich werd ich umziehen zu Marcel Riepe. Der wohnt naemlich bei seiner Grosscousine oder so hier in Melbourne.
Ja, heut ist ja Australia Day, der Tag an dem die First Fleet Australien erreicht hat, und das soll hier wohl ganz gross gefeiert werden. Hab mich dann erstmal mit Nina getroffen, weil die auch grad hier ist, aber so spannend war das alles auch irgendwie noch nicht. Sind kaum Leute auf der Strasse. Hier ists naemlich tierisch heiss und da liegen die wohl alle am Strand. Naja, jedenfalls war hier vorhin so ne Parade in der City und an jeder Ecke stehen so Street Entertainer, die zum Teil auch echt richtig gut sind. Aber irgendwie ists einfach viel zu heiss um irgendwas zu machen und so haben wir uns dann doch lieber in ein kuehles Einkaufscenter verkrochen, was schoenes kaltes getrunken und mal wieder in Ruhe gequatscht - hatten uns ja nu schon lang nicht mehr gesehen. ;-) Aber heut abend soll noch irgendwo nen Feuerwerk sein. Vielleicht schauen wir uns das noch an wenn ich bis dahin umgezogen bin und noch Lust hab.
Melbourne an sich war jetzt auf den ersten Blick allerdings nicht so der Knueller und wir haben tausend Gruende gefunden, warum uns Sydney besser gefaellt... ;-)

lg Danica

Nadel im Heuhaufen gefunden

Okay, also mit Sonntag nach Christchurch fahren hat nicht hingehauen. Aus irgendeinem Grund ist naemlich kein Busticket fuer mich angekommen und als ich James, den Tour-Guide, darauf ansprechen konnte war es schon zu spaet um da noch mal nachzuhaken. Er war sich hunterpro sicher, dass er alles fuer mich gebucht hatte, aber da kein Ticket da war konnten wir nun nicht wissen, ob ich wirklich auf der Liste bin oder nicht. Da hatte er ein ganz tierisch schlechtes Gewissen, aber auf den einen Tag kams fuer mich ja nicht an und da er heute selbst nach Christchurch gefahren ist hat er mich einfach mitgenommen. Waren nur fuenf Leute im Bus und das war dann doch ne ganz gemuetliche Runde - wesentlich schoener als in so ner grossen Gruppe! Naja, und da wir alle nicht unter Zeitdruck standen haben wirs ganz ruhig angehen lassen. James ist dann extra noch mit uns zum Mount Cook gefahren (das war sooo schoen dort!!!), obwohls doch nen ziemlicher Umweg war, Mittagspause haben wir am wunderschoenen Lake Pukaki gemacht und auch sonst haben wir hin und wieder einfach angehalten wenns irgendwo schoen war. War also total cool alles.

Mt Cook

In Christchurch angekommen haben Sofia, Carolina (die amerikanischen Zwillinge) und ich unsere Sachen im Hostel abgestellt und wollten dann in die City als Carolina auffiel, dass sie ihre Handtasche (inclusice Portemonaie etc.), ne Tasche mit Souvenirs und zwei Jacken im Bus gelassen hatte!!! :-O Tja, James hatte uns allerdings nur am Hostel rausgelassen und nicht selbst dort eingecheckt, wir hatten keine Ahnung wo er hin wollte, sein Handy ist auf der Busfahrt kaputt gegangen und morgen frueh um halb vier faehrt unser Bus zum Flughafen. Na und dann find mal eine Person in einer Grossstadt, wenn du nicht weisst wo du anfangen sollst zu suchen...
Haben dann mal erst an der Rezeption gefragt, ob vielleicht zufaellig ein anderer Stray-Guide im Hostel wohnt, denn wir wussten zufaellig, dass noch ein BUs heute angekommen ist - Fehlanzeige! Der Typ an der Rezeption meinte aber, dass Stray unter anderem auch das City-YHA anfaehrt (die fahren naemlich eigentlich immer zu den gleichen Hostels) und vielleicht haetten wir ja dort Glueck. Wir also dort hingegangen und gefragt und da sagten sie uns tatsaechlich er haette bei ihnen eingecheckt! *juhuu* Okay, er war zur Zeit nicht da, aber wir haben dann ne Nachricht hinterlassen, dass er die Sachen doch bitte an der Rezeption abgeben soll und wir sie dann abholen.
Zusaetzlich sind wir noch zum Cathedral Square gegangen. Da war naemlich son Comedy-Festival oder sowas und er hatte uns vorher schon erzaehlt, dass das total klasse sei und er da wohl auch noch hin wolle... war aber nix!
Da war dann erstmal warten angesagt und die beiden haben mir die ganze Stadt gezeigt, weil sie ja schon mal da waren, wir sind shoppen gegangen, waren lecker essen... Ich glaub ich haett mich nicht so in aller Ruhe solchen Sachen widmen koennen, solang ich meinen Kram nicht wiederhaette!
Sind dann spaeter wieder zu dem Hostel hin um noch mal zu fragenund da meinten sie, dass es doch nicht James sei, der bei ihnen eingecheckt hatte, sondern Rob, ein anderer Stray-Guide. Der konnte uns natuerlich nicht weiterhelfen, meinte aber, dass James eventuell in dem und dem Hostel sei. Wir also sofort da hin - geschlossen! Das konnte echt nicht wahr sein. Sind dann nen Stueck ums Haus rum, schauten durchs Fenster und da stand er doch tatsaechlich in Ruhe in der Bar beim Bierchen!!! *Puh* Da hatte dann ja noch mal jemand Glueck gehabt und es grenzt echt an ein Wunder, dass wir ihn wirklich gefunden haben!!!
Da haben wir dann erstmal noch nen Bierchen drauf getrunken, noch ne Runde gequatscht und nun muessen wir noch ganze 5 Stunden rumbekommen bis unser Bus kommt. Werden wohl gleich erst noch mal Essen gehen - hatten einen Ess-Marathon geplant, wo wir von jeder Nation irgendwas essen, habens aber bisher erst bis zum Koreaner geschafft *g* - und danach vielleicht noch ins Kasino. Ja, und dann werden wir wohl vollgefressen bis oben hin und todmuede in unsere Flugzeugsitze fallen, denn die letzten Naechte waren auch recht kurz.

lg Danica

Sweet As

So, da bin ich wieder und Neuseeland ist fuer mich nun schon bald Vergangenheit. Bin jetzt grad in Queenstown, der selbsternannten Adventure-Capital of the world (hier kann man einfach alles machen, was irgendwie verrueckt ist und den Adrenalin-Spiegel hebt!!!), und hier endete gestern auch meine zweite Stray-Tour.
Am Donnerstag morgen gings ja dann ab auf Eis, um genau zu sein auf den Franz Joseph Gletscher. Das Besondere an diesem Gletscher ist, dass drumherum "Regenwald" waechst, er nur 20km vom Meer entfernt ist und auch nicht sehr hoch ueber dem Meeresspiegel liegt (kann mich an die genaue Hoehe nicht mehr erinnern). Einen derarrigen Gletscher gibt es weltweit nur 3 Mal, zwei davon in Neuseeland un der andere ist in Suedamerika. Der Franz Joseph kann ausserdem bis zu 6m am Tag voranschreiten, der Durchschnitt liegt aber bei einem Meter pro Tag.
Ja, und da sind wir dann also draufgeklettert. Hatten nen supernetten irischen Guide dabei, der zum Glueck nen angenehmen nicht irischen Akzent sprach und dann gings los. Erstmal sind wir etwa ne Stunde durchs Tal gewandert bis wir ueberhaupt erstmal da waren und dann sah der Gletscher auch noch saumaessig dreckig grau aus. Na toll, dacht ich, so hatt ich mir das ja nicht vorgestellt. Hatte eher so weiss und blau erwartet, aber gut, nu war man schon mal hier und dann wird natuerlich auch draufgeklettert.

Franz Joseph Glacier

War ganz schoen derbe steil zu Anfang und damit man ueberhaupt hoch kam waren erfahrene Guides schon seit Stunden dabei, Stufen ins Eis zu hauen, aber trotzdem wars klettern noch ganz schoen anstrengend und vor allem rutschig. Das dauerte ganz schoen lange bis man oben war, dabei sah der Franz von unten gar nicht so riesig aus. Bei dem ganzen Aufstieg war das Eis oeben drauf total dreckig und voller Felsbrocken und Geroell und da fiel mir doch tatsaechlich wieder etwas ein was ich im Erdkunde-Unterricht gelernt hatte: Gletscher transportieren Felsen und Geroell vor sich her! Welcher Lehrer auch immer versucht haben mag, mir da etwas beizubringen, das hab ich mir gemerkt! *g*
Als wir dann den Aufstieg erstmal hinter uns hatten wurds wesentlich angenehmer und vor allem war das Eis strahlend weiss und an vielen Stellen sogar richtig klasse hellblau. Das sah total toll aus!! Ja, da sind wir dann noch ein paar Stunden herumgewandert, bergauf, bergab, durch Hoehlen und Gletscherspalten... Hui, aber an so mancher Stelle musste man sich ganz schoen ueberwinden, wenns dann zum Beispiel neben einer recht tiefen Gletscherspalte herlief, dann auf die andere Seite springen musste und man aber nur einen recht kleinen Fleck zum landen hatte. War doch ein kleines Wunder, dass da alle heil drueber gekommen sind! An einer Stelle sind Kym (Kanadierin) und ich dann doch mal ganz bloed abgerutscht, weil wir wohl zu viel gequatscht hatten, anstatt zu gucken wo wir hintreten und wenn man erstmal rutscht dann ists auch eh zu spaet. Ist schon nen scheiss Gefuehl, wenn man sich noch an der Wand festkrallen will und man aber einfach nur rutscht... Naja, jedenfalls lagen wir dann beide in dieser Spalte und steckten dann aber auch erstmal so fest, dass wir irgendwie gar nicht wussten wie wir da rauskommen sollten. Haben uns total scheckig gelacht, war ja auch nicht tief und einfach nur urkomisch. Unser Guide fands auch tierisch lustig und hat uns dann den Rest des Tages damit aufgezogen. Aber die Laesterein bekam er spaeter direkt zurueck, da hat er naemlich seine Axt, mit der er immer das Eis nen bisschen begehbarer geschlagen hat, verloren und musste erstmal seinen Kollegen rufen, um das Ding wiederholen zu koennen. lol War also auf jeden Fall ein superlustiger Trip und hat nen riesen Spass gemacht, auch wenns uebelst anstrengend war.

kletternde Touris

Kym und ich kurz vorm abrutschen und stecken bleiben

Danach gings dann weiter Richtung Haast. Unterwegs haben wir noch kurz angehalten um uns den Fox Glacier anzuschauen, der andere Gletscher der genauso besonders ist wie der Franz Joseph, und abends haben wir uns den wunderschoenen Sonnenuntergang am Strand angeschaut.

Haast

Nur der Rueckweg zum Hostel wurd dann nen bissl problematischer, denn auf der Wiese, durch die wir gekommen waren, standen ploetzlich zwei Pferde. Fand ich natuerlich nicht schlimm, die waren total suess und sooo lieb!!! Aber das erzaehl mal jemandem der Angst vor Pferden hat... Pia, ne Daenin mit der wir dort waren, fand das naemlich gar nicht so doll und wir mussten sie ganz schoen lang bequatschen, dass sie mit uns da durch ging. Was anderes blieb uns ja auch eigentlich eh nicht uebrig, wenn wir keinen Umweg von was weiss ich wie vielen Kilometern laufen wollten. Naja, und gefressen haben uns die Pferde dann ja letztendlich auch nicht. ;-)

Lake Hawea

Am Freiag gings dann auf nach Queenstown. Wir sind durch den Mount Aspiring Natinal Park gefahren, haben tolle Landschaften gesehen, strahlend blaue Seen...
Kurz vor Queenstown haben wir an der weltberuehmten A.J.Hackett Bungy Bridge angehalten. A.J. Hacket ist derjenige, der das Bungy Jumping zu dem gemacht hat, was es heute ist und die Bruecke in der Kawarau Gorge ist die erste kommerziell betriebene Bungy-Platform der Welt und gilt dadurch als das zu Hause des Baungy Jumping. Und naja, was soll ich sagen - ich konnt natuerlich nicht wiederstehen und bin direkt gesprungen!! *g* Und irgendwie ging alles ganz schnell. Bezahlen, wiegen, ab auf die Bruecke, dort wurde ich festgeschnallt und dann gings auch schon fast los. Waehrend ich fertig gemacht wurde fragte man mich noch, ob ich gerne ins Wasser getaucht werden moechte und wie tief und als ich mit huefttieg einverstanden war stand ich auch schon an der Kante, der Typ hinter mir zaehlte von fuenf an herunter und da dacht ich nur "das gilt doch jetzt wohl noch nicht fuer dich!" Ich war naemlich grad noch dabei mir alles ganz genau von oben anzuschauen, man steht ja schliesslich nicht jeden Tag an so nem Abgrund. "... two ... one ... go!" und dann bin ich einfach gesprungen - 43 Meter in die Tiefe, einmal in den Fluss eindippen und noch nen biss auspendeln - fertig. Und ich muss sagen: Es war megageil!!!!! Der totale Adrenalin-Kick und ich waer am liebsten sofort noch einmal gesprungen! *g*

The Kawarau Bridge

unterwegs in den Abgrund

Aber was ich ja total faszinierend fand war, dass ich wirklich ganz exakt bis zur Huefte eingetaucht bin, bis zum Hosenbund um genau zu sein, darunter war alles trocken. Wie bitte koennen die das so auf den Zentimeter genau berechnen??? Ja, also das Geld war es auf jeden Fall wert und voellog Adrenalin-geflasht gings dann ab nach Queenstown. Hier hab ich dann auch einige Leute von meiner ersten Tour wiedergetroffen und abends wurd dann noch schoen in ner Bar gefeiert.

Heute morgen musste ich allerdings schon wieder ganz frueh raus. Hatte ne Tour zum Milford Sound gebucht. Das ist ein Fjord suedlich von Queenstown und gilt als eine der Top-Attraktionen Neuseelands. Unterwegs wurden unendlich viele Fotostopps gemacht, wo man sich dann zwischen hunderten Japanern mit Fotoapperaten wiederfand. Da hatte ich dann irgendwann schon gar keine richtige Lust mehr auszusteigen und bin mit nem Paerchen aus Auckland hin und wieder doch lieber am Bus geblieben. Tja, und da haben wir was entdeckt, was die Japaner so schnell gar nicht gesehen haben: ein Kea!

Kea

Das ist ein typisch neuseelaendischer Vogel und der war auch gar nicht so richtig scheu. Haben uns den dann erstmal in aller Ruhe angeschaut, waehrend die Japaner sich allesamt auf den Lookout quetschten. Irgendwann hatten sie das arme Tierchen aber auch entdeckt und stuerzten mit einem riesen Blitzlichtgewitter auf diesen Vogel, der sich dann erstmal hinter den Reifen einer Busses versteckte. Jaja, so sind sie halt die Japaner...
Am Milford Sound haben wir dann eine Bootsrundfahrt durch den gesamten Fjord gemacht, aber leider hing der Himmel voller Wolken, sodass man die Bergspitzen zum Teil gar nicht mehr sehen konnte und dementsprechend war es auch laengst nicht so toll, wie man es von Photos kennt. War aber trotzdem schoen und wir haben auch einige Seeloewen gesehen. Danach gings dann wieder auf den doch sehr langen Heimweg.

Nun wird wohl heut abend noch einmal gefeiert und dann fahr ich morgen frueh mit nen paar Jungs von meiner ersten Tour nach Christchurch und am Dienstag morgen sitz ich schon wieder im Flieger nach Sydney. Bin da aber auch noch nicht allein, weil naemlich zwei brasilianische Amerikanerinnen von meiner zweiten Tour zufaellig auf den gleichen Flug gebucht sind.
Tja, und somit ist Neuseeland dann fuer mich zu Ende. Es ist auf jeden Fall ein wunderschoenes Land, mit unglaublichen Kontrasten, atemberaubenden Landschaften, netten Menschen und Unmengen von Schaafen. Der Lonely Planet schreibt etwas von einer Bevoelkerung von 4 Mio. Menschen und 40 Mio Schaafen und das glaubt man direkt wenn man einmal hier war!! ;-)
Es war ein toller Urlaub, aber ich freu mich jetzt doch schon wieder auf Australien!! :-)

lg Danica

PS. Gibt dann auch demnaechst wieder Fotos und E-Mails!! :-)

Danica on Tour

...am anderen Ende der Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

einfach nur relaxen
Hach ist das herrlich hier, Entspannung pur!! Lovina...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:14
balinese life
So, ja, bin nach dem Abend gestern so langsam wieder...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:08
chaotische Action
Man man man, das waren schon mal actionreiche 24 Stunden....
Danica - Mi, 30. Aug, 19:00
Goodbye Oz
Kaum zu glauben wie die Zeit rennt. Ich hatte immer...
Danica - So, 20. Aug, 16:42
Endstation
Ja, jetzt bin ich ja schon ein paar Tage hier im tropischen...
Danica - So, 20. Aug, 16:41

Status

Online seit 7334 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mi, 30. Aug, 19:14

Credits


01) vorher
02) Route
03) Sydney
04) Cairns
05) Tully
06) Townsville
07) Airlie Beach
08) Mackay
09) Agnes Water
10) Hervey Bay
11) Rainbow Beach
12) Noosa
13) Brisbane
14) Surfers Paradise
15) Byron Bay
16) Port Macquarie
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren