off the beaten track

West Coast

Pancake Rocks

Also am Montg Mittag gings ja dann auf Richtung Barrytown, durch schoene Landschaften hindurch, Schluchten, Waelder usw. und spaeter an der wunderschoenen West Coast entlang. Das war richtig toll, Wellen und weiss schaeumendes Meer wohin man schaut, steile Felswaende, die bis ins Wasser reichen und ganz viele einsame Buchten. Wir haben dan einen kurzen Stop in Punakaiki eingelegt um uns die Pancake Rocks anzuschauen. War ganz nett, aber nicht so sonderlich spektakulaer. Diese Felsen sind bekannt fuer ihre "Blowholes", aus denen wohl bei einem gewissen Wasserstand oder so risiege Fontaenen Geysir-maessig in die Hoehe schiessen. Aber wir waren wohl zur falschen Zeit dort und so gings sehr bald weiter nach Barrytown. Tja, was soll ich sagen, also all diese Travel-Companies werben ja immer damit, die Kunden "off the beaten track" zu fuehren, also ab von den ueblichen Touri-Pfaden, aber hiermit hat Stray wohl so ziemlich alles uebertroffen. Das war so was von off the beaten track, dass selbst der Lonely Planet nur etwa einen Satz darueber verloren hat, es gibt nur ein Hotel mit Pub (da haben wir gewohnt), ein paar Bauern und jede Menge Schafe und Kuehe. Kein Supermarkt, kein Internetcafe, kein Souvenirshop - NIX!!!

Barrytown

War aber trotzdem ganz nett. Haben uns abends den Sonnenuntergang am Strand angeschaut und uuns danach mit unseren Schlafsaecken in den vie zu kleinen Fernsehraum gequetscht und DVDs angeguckt. Am naechsten Tag wurde erstmal gaaanz lang geschlafen, in Ruhe gefruehstueckt und dann... tja, da gabs nicht so viel zu tun. Sind halt einfach nen bissl spazieren gegangen, haben im Garten in der Sonne relaxt und uns abends wieder in den kuschelig kleinen Fernsehraum gequetscht. Tat eigentlich auch echt ganz gut, mal einen Tag lang wirklich gar nichts zu tun und nur zu faulenzen.

Heut morgen war erstmal wieder Bus anschieben angesagt (der streikt irgendwie staendig und braucht dan morgens immer ne kleine Starthilfe...) und dann sind wir bei stroehmendem Regen weitergefahren. Es hatte auch irgendwie niemand so richtig Lust zwischendurch auszusteigen und sich irgendwas anzuschauen, nur irgendwo in der Pampa als es nicht mehr geregnet hat haben wir uns dann aber doch mal aufgerafft. Da war dann so ein komisches kleines Museum was man sich angucken konnte, es gab ganz viel Essen mit Possum drauf zu kaufen (Pies, Pizza, etc. ) und man konnte Hirsche fuettern. Auf das Essen hab ich direkt verzichtet, da musste ich doch viel zu sehr an unser suesses kleines Possum in Brisbane denken. ;-) Stattdessen hab wir dan lieber die Hirsche gefuettert. Wie suess die waren!!! Voll toll!!

so suess

Ja, und nu sind wir hier in Franz Joseph. Auf dem Hinweg haben wir uns noch kurz den Franz Joseph Glacier angeschaut und morgen geht's dann auf zur Gletscher-Besteigung. Das wird bestimmt cool (in jeder Hinsicht! *g*)

Och Mensch und vor ein paar Tagen hat mir Christian aus Tully ne Mail geschickt, ob es moeglich ist, dass er mich im Bus durch Blenheim fahren gesehen hat. Ich konnts ja echt nicht glauben! Also Blenheim ist ne kleine Stadt zwischen Kaikoura und Picton und da bin ich ja tatsaechlich am Samstag durchgefahren. Haett ich gewusst, dass er sich dort herumtreibt haetten wir uns echt mal treffen koennen, aber nu ists ja leider zu spaet. Haett ich mal noch dran gedacht mich vorher bei ihm zu melden, denn immerhin wusste ich ja, dass er irgendwo hier in NZ ist...

lg Danica

Zwei Omis auf Reisen

Jaja, das waren zwei... Also bin ja dan am Samstag nach Picton gefahren um dan am Sonntag mrgen meine Tour zu starten und da hab ich dann im Hostel so zwei Omis kennengelernt. Die waren so mitte bis ende 60 und machten grad Urlaub in Neuseeland. Aber von wegen "alte-Leute-Urlaub" mit ruhig am Strand liegen, ein bisschen spazieren gehen, abends noch nen Tee trinken und dann puenktlich ins Bett! Die beiden kamen gerade von nem 4-taegigen Hike durch die Marlborough Sounds zurueck, reisen mit nem Mietwagen durchs Land und zum Abendessen gibt's nen kuehles Bier!!! lol Die beiden waren urkomisch, hatten anscheinend schon die ganze Welt bereist und wir hatten echt ne Menge Spass zusamen. Haben dann noch eine halbe Ewigkeit mit Whisky auf der Terasse gesessen und letztendlich war ich diejenige die meinte, sie muesse aber langsam mal ins Bett. ;-)

Am Sonntag ging ja dannmeine Tour los und wir sind nach Marahau am Abel Tasman National Park gefahren. Dort haben wir auf Old MacDonald's Farm uebernachtet, drum herum jede Menge Kuehe, Schweine, Schafe, Lamas und Pferde - so ne richtige Farm halt und nach dem fast 3-monatigen Grossstadtleben in Sydney war das echt mal wieder richtig cool. *g* Bin dann am naechsten morgen mit nen paar anderen aus der Gruppe Segeln gegangen. Okay, "Segeln" ist uebertrieben. Wirklich gesegelt sind wir alibimaessig etwa 10 Minuten, den Rest der Zeit war der Motor an, wir wurden auch unfreundlicherweise eine halbe Stunde zu frueh wieder abgesetzt und der Skipper war eh ne Pfeife, aber dennoch war es ganz nett. Haben da schoen vorne im Netz des Katamarans in der Sonne gelegen und uns die wunderschoenen goldenen Straende angeschaut, das Wasser war tuerkisblau und wir haben sogar ein paar baue Pinguine gesehen. Danach haben wir dann noch nen etwa einstuendigen Walk zurueck zur Farm gemacht und dann gings weiter Richtung Barrytown.

relaxen an Bord

Tja, und nu ist meine Zeit um, der Bus faehrt gleich weiter und ich muss los. Den Rest gibt's also spaeter.

lg Danica

faul oder Poser - aber suess!!!

Ui, ich war ja vorhin noch bei den Robben. Musste auch nicht allein hin, hab naemlich noch zwei Maedels im Hostel gefunden die dann mitgekommen sind und dann sind wir munter losspaziert. Die Frau im Info Center hatte mir morgens noch gesagt, dass es zu Fuss etwa ne halbe bis dreiviertelstunde ist... Naja, also entweder wir waren einfach nur unglaublich lahmarschig oder die gute Frau hat keine Ahnung, jedenfalls sind wir glaub ich locker ne Stunde gelaufen! grml...
Aber war auf jeden Fall total schoen!! Die Robben lagen da zwar alle total faul auf den Felsen herum, aber es war total suess anzuschauen. Hin und wieder bewegte sich dann mal ne Flosse oder es ging mal ei Auge auf und das war dann auch erstmal die ganze Action - alles faule Socken!! ;-)

faule Socke

der Poser

Wir haben uns dann da gemuetlich irgendwo hingesetzt, als irgendwann dann noch eine andere Robbe an Land geschwommen kam und aus dem Wasser stolzierte. Die setzte sich dann immer hocherhobenen Hauptes irgendwo hin, guckte eingebildet durch die Gegend, stolzierte ein Stueck weiter, liess sich wieder von allen Seiten fotografieren - son richtig angeberischer Poser! ;-) Aber es war total niedlich, besonders wenn die so tolpatschig durch die Gegend watscheln. *g* Und die sind soo nah an uns herangekommen, waren ueberhaupt nicht scheu! Wir haben uns schoen an den vorgeschriebenen 10m-Abstand gehalten und uns da irgendwo hingesetzt, aber da kam der Poser von allein auf uns zu und lief direkt neben mir her. Dabei hab ich mich aber doch erschrocken wie gross die sind, hatte sie mir irgendwie kleiner vorgestellt und die eine Robbe heut morgen bei den Delfinen war auch deutlich kleiner, aber die jetzt waren richtig grosse, fette Oschis!! :-)
Auf dem Rueckweg hatten wir aber irgendwie keine Lust wieder die ganze Strecke zu laufen und so haben wir es mal mit Daumen raushalten versucht. Und tatsaechlich hielt nach nur etwa 20 Metern eine Familie mit Campervan an und hat uns bis in die "Stadt" mitgenommen - Glueck muss man haben. *g*

Ach so, und morgen fahr ich nu endgueltig weiter nach Picton, werd dort dann eine Nacht verbringen und ab Sonntag wieder mit Stray reisen. Mit denen geht's dann die Westkueste entlang bis zur Adventure-Capital Queenstown und dann runter nach Christchurch, von wo ich dann wieder zurueck nach Sydney fliegen werde. Zeitlich kommt das alles denk ich sehr gut hin und ich hab jetzt auch wieder richtig Bock auf viele Leute, nachdem ich hier 3 Tage meine Ruhe hatte. Kaikoura ist echt nen wunderschoener, ueberschaulicher, kleiner Ort mit ruhiger Atmotsphaere, einem Strand direkt vor der Haustuer und um die Bucht herum wunderschoene Berge wie ausm Bilderbuch. Diese Pause brauchte ich aber auch einfach mal, mir war das auf der letzten Tour einfach zu viel mit all den Leuten, die Tag und Nacht um einen waren, da war ich gedanklich einfach noch zu sehr in Sydney glaub ich. Aber nu geht die Reise weiter!!! :-)

lg Danica

a date with the Dolphins

Dusky Dolphins

Kaum zu glauben, aber wahr: Ich bin heut morgen mit unzaehligen Dusky Dolphins geschwommen!!!!!! :-) Also gestern bin ich, wie es mir gesagt wurde, um halb fuenf zu diesem Veranstalter hin, weil dann naemlich die Wartelisten durchgegangen werden sollten um eventuell noch freie Plaetze zu fuellen. Da war die Spannung natuerlich gross und ich war bei weitem nicht die einzige, die sehnsuechtig auf einen Platz auf dem Boot hoffte. Tja, in der Runde hatte ich dann aber doch noch Pech, aber sie sagten mir, dass einige Buchungen noch nicht bestaetigt oder storniert seien und die Kunden dafuer noch bis halb sechs Zeit haetten, ansonsten werden sie gestrichen. Da hab ich dann nochmal ne Stunde gewartet, bis mir endlich eine der Mitarbeiterinnen hocherfreut mitteilte, dass ch nun doch mit kann. Ich hab mich echt gefreut wie ein Honigkuchenpferd, hab den Rest des Tages nur noch gestrahlt und konnts irgendwie noch gar nicht glauben, dass ich mir nun wirklich diesen Traum erfuellen werde.
Heute morgen gings dann los. Um halb sechs (also praktisch noch mitten in der Nacht, aber was tut man nicht alles...) war Treff bei dem Veranstalter, alle wurden mit dicken Wetsuits und Schnorchel-Equipment ausgestattet, dann gabs nen kurzes Briefing darueber, wie die Tour ablaufen wird und was man beachten sollte und kurz darauf befanden wir uns schon auf dem Boot. Das war einfach herrlich so morgens beim Sonnenaufgang uebers Meer zu schippern, keine Wolke am Himmel, die Berge von der aufgehenden Sonne in roetliches Licht getaucht... Okay, nicht ganz so herrlich waren natuerlich mal wieder all die Leute, die roechelnd ueber der Reeling hingen und sich ihr Fruehstueck noch einmal durch den Kopf gehen liessen. ;-) Hallo!? Man weiss doch wenn man seekrank ist und dann sollte man sich doch vielleicht eher mal von Schiffen fernhalten, anstatt derartige Touren zu buchen!!! tststs...
Irgendwann waren dann endlich die Delfine da und zwar so unglaublich viele wie ich es niemals erwartet haette!!! Ich hab noch nnie in meinem Leben so viel eauf einem Haufen gesehen, das waren bestimmt so locker 50 Stueck und sie sprangen munter aus dem Wasser, turnten herum, schwammen vor dem Boot her und schienen einfach ihren Spass zu haben. Dann kam endlich das Signal, dass wir ins Wasser durften und es war nur traumhaft. Ueberall waren Delfine, turnten um uns herum, kamen sogar direkt auf einen zugeschwommen - Wahnsinn!!! Da waren auch Babys dabei und ich hab sogar zwei erwachsene Delfine beim pimpern erwischt. *g* Anfans war es aber schon es bisschen... naja, sagen wir beunruhigend... wenn dann gleich mehrere Delfine auf einen zugeschossen kamen und im letzten Moment noch auswichen, denn die sind ja echt unglaublich flott und auch nicht gerade klein und wenn die dann doch mal vergessen sollten auszuweichen... Das waer echt schmerzhaft!! Ist aber nie passiert und es war einfach nur wunderschoen alles. Es ist einfach nur faszinierend diesen Tieren so nahe zu kommen und es war sein Geld auf jeden Fall wert!!!
Auf dem Rueckweg sind uns die Delfine noch eine ganze Weile gefolgt und da hatt ich dann auch die Gelegenheit noch ein paar Fotos zu schiessen, aber wie es der Teufel will waren sehr bald meine Akkus leer und ich hatte natuerlich keine anderen mehr mit... Ach ja und nen Albatross haben wir auch noch auf den Wellen treiben gesehen und ne Robbe guckte ploetzlich neben unserem Boot aus dem Wasser. Die war sooo suess!!! :-)

Dusky Dolphins

Jetzt werd ich vielleicht gleich noch zu den Robben-Kolonien spazieren gehen oder so, mal schaun. Im Hostel ist ja leider nicht so wirklich was los, da sitzen irgendwie alle von morgens bis abends vor der Glotze und schauen sich irgendwelche brutalen, bluruenstigen Videos an - spannend... Nur so ne Israelin aus meinem Zimmer ist echt ganz okay, aber die hofft im Moment noch darauf, anchher vielleicht doch noch auf die Delphin Tour gehen zu koennen. Naja, und dann werd ich gleich auch mal endgueltig entscheiden, wie und wann ich nu weiterreise, ich hab ja schliesslich nicht ewig Zeit.

lg Danica

der Rest der Nordinsel und noch ein Stueck weiter

So, weiter geht's...

Mt Doom

Am Montag stand der Tongariro National Park, der Drehort von Mordor in Lord Of The Rings, auf dem Programm. Schon vom Parkplatz aus konnte man den schneebedeckten Mt. Ruapehu und den bildermuchmaessig symmetrischen Mt. Ngauruhoe (Mt. Doom aus LOTR) sehen und dann gings los: Tongariro Crossing - 17km auf und ab durch das Land der Vulkane!!! Es ging recht angenehm los durch eine schoene Berglandschaft, nett gruen bewachsen und mit mehreren kleinen Bachlaeufen und Wasserfaellen und man konnte sich nicht so richtig vorstellen, dass hier Mordor gedreht worden sein soll. Ich mein, ich bin ja nicht so der LOTR-Fanatiker und hab auch nur Teil 1 einmal gesehen, aber dass Mordor keine nette gruene Landschaft war weiss selbst ich. ;-) Irgendwann wurds dann aber doch alles schon ein wenig dunkler und vulkanischer mit jeder Menge Lawagestein und das Wandern wurd wesentlich unangenehmer denn es ging richtig derbe bergauf und ueber Stock und Stein. Zudem knallte die Sonne noch ganz derbe und man kam ganz schoen ins Schwitzen. Das ging dann etwa eine Stunde so wuerd ich sagen und dann war die Spitze des Huegels erreicht und vor uns lag... MORDOR!!! Das war der Wahnsinn! Auf der anderen Seite war alles vulkanisch schwarz, braun, grau bis roetlich, an einigen Stellen kam ein bisschen Dampf aus dem Boden und weit und breit gab es nur Vulkane. Peter Jackson hat da scheinbar nicht mehr allzuviel mit dem Computer ausbessern muessen.

Mordor

Vulkane weit und breit

Pause

Emerald Lakes

just blue

Dann ging die Wanderung noch ein paar Stunden weiter mitten durch die Vulkanlandschaft, bergauf, bergab, vorbei an ein paar wunderschoenen Kraterseen in strahlendem tuerkis. Das Laufen war schon wieder wesentlich angenehmer, weils bei weitem nicht mehr so steil war, nur zwischendurch musste man auf einigen Strecken verdammt aufpassen, denn das Lawageroell kam unheimlich schnell ins Rutschen. Irgendwann wurd die Landschaft dann wieder ein wenig gruener, ein bisschen so wie am Anfang, nur dass es diesmal noch ein paar heisse Quellen zu sehen gab, wo es mal wieder ganz derbe aus dem Boden qualmte. Die letzte Stunde etwa gings dan nur noch durch nen Wald und da hatten wir dann echt ueberhaupt keinen Bock mehr, weils halt nichts tolles mehr zu sehen gab und wir auch ziemlich erledigt waren, um nicht zu sagen kurz vorm umfallen. Nach insgesamt knapp sieben Stunden hatten wir das Ende des Tracks erreicht und Scoobs stand schon mit dem Bus dort um uns abzuholen. Das war echt nen richtig uebler Walk und Mt Tyson in Tully war nichts dagegen (war ja halt auch kuerzer), aber es hat sich allemal gelohnt!!
Voellig erschoepft fuhren wir dann zu unserem Hotel(!!!) und Whakapapa, direkt im Nationalpark. Das war nun eindeutig die beste Unterkunft, die ich seit ueber 6 Monaten hatte!!! Wir teilten uns nur zu dritt ein Zimmer, alles war supersauber, aus Holz und urgemuetlich, es gab kuschelig weiche Handtuecher, die sogar auf den Handtuchstangen in den Zimmern vorgewaermt wurden, in den Duschkabinen gab es Heizstrahler an der Decke, damit man nicht friert wenn man aus der Dusche kommt und und und - Luxus pur!! Da konnte man sich dann wunderbar von dem anstrengenden Tag erholen, abends haben wir uns noch ein paar DVDs vom Skydiven angeschaut und dann sind wir relativ frueh alle halbtod ins Bett gefallen.

Wellington

Am naechsten morgen ging es realtiv direkt durch bis nach Wellington und so hatten wir dann dort noch ein wenig Zeit die Stadt zu erkunden. Im Vergleich zu all den anderen Orten, die wir in den letzten Tagen gesehen haben, ist die Stadt ziemlich gross und im Vergleich zu Auckland sogar richtig schoen. ;-) Als erstes sind wir mal in Te Papa gegangen, das National Museum of New Zealand. War ganz nett, aber bis auf die Bereiche ueber die Maori-History nicht so sonderlich spannend. Danach sind wir noch mit so einer kleinen Eisenbahn auf einen Lookout hochgefahren, wo man einen tollen Blick ueber die Stadt hat. Ist echt schoen! Das Wasser im Hafen ist strahlend blau, die City selbst sieht auch echt nett aus und die hinteren Haeuser sind schon ein bisschen am Berg hochgebaut und so. Abends konnte ich dann ja endlich mal wieder ins Internet, aber kurz darauf sind wir unten in der Hostelbar feiern gegangen und konnte bzw. wollte deshalb dann nicht hier weiterschreiben.

Heute morgen gings ganz frueh los zur Faehre und nach etwa 3 Stunden waren wir in Picton auf der Suedinsel. Von dort wollte ich weiter nach Kaikoura und auf der Suche nach dem richtigen Bus stand ploetzlich Appi vor mir, voll cool!! Die ist naemlich auch grad mit Stray unterwegs und hatte dort grad ne Pause, weil sie glaub ich auf neue Leute und nen Guide warten mussten. Also wenn mich nicht alles taeuscht muesste sie jetzt mit Scoobs und dem winzigen Rest meiner Gruppe unterwegs sein. *g*
Naja, ich bin dann jedenfalls nach Kaikoura gefahren, weil man hier mit Delphinen schwimmen kann und ich das ja sooo unnedingt mal machen moechte!! Als ich dann allerdings heut mal bei dem Veranstalter angerufen hab sagten die mir, dass sie bereits bis zum 24. Januar ausgebucht seien... Na toll, haett ich vielleicht vorher schon mal anrufen sollen, aber in Australien ist mir das noch nie passiert, dass irgendwas so derbe ausgebucht ist... Aber nu ists zu spaet. Immerhin steh ich fuer Freitag und Samstag auf der Warteliste und mit ein bisschen Glueck komm ich noch rein. Also ganz fest Daumen druecken!!!! :-) Wenns bis Samstag nichts wird, werd ich aber weiterfahren, denn ich hab ja nicht ewig Zeit und bis dahin werd ich die Zeit hier wohl noch ganz gut rumbekommen. Ist nen netter kleiner Ort und hier gibts wohl auch ne ganze Menge Seeloewen-Kolonien, wo man hinlaufen kann. Auf dem Hinweg haben wir auch schon ziemlich viele auf den Felsen am Wasser liegen sehen - total suess!!

lg Danica

einmal quer durch die Nordinsel

So, nach einer Woche Abwesenheit melde ich mich nun doch endlich mal wieder. Ich habe mit der Stray-Tour die Nordinsel durchquert, viele tolle Sachen gesehen und erlebt und bin heut Nachmittag in Wellington, der Hauptstadt Neuseelands, angekommen. Anfangs war ich allerdings mal wieder, genau wie nach der Zeit in Tully, in der "null-Bock-neue-Leute-kennenzulernen-und-sich-dann-wieder-verabschieden-zu-muessen"-Stimmung, aber das hilft auch nichts, denn man lernt dann trotzdem Leute kennen und hat seinen Spass mit denen, besonders auf ner Tour. Die Gruppe war auch eigentlich echt ganz cool, auch wenn jetzt nicht so die dicken Freundschaften entstanden sind, wie an so manch anderem Ort, aber das ist auch eigentlich ganz gut so. Scoobs, unser Guide, ein junger Maori, war im grossen und ganzen auch okay. Also, eigentlich ist er echt nen superlieber Kerl und cool drauf, nur in manchen Dingen war er dann doch ne ziemliche Pfeife. Alles in allem hat die Tour aber total Spass gemacht und man musste sich ausnahmsweise mal um nichts kuemmern, weil man sich einfach fuer alles was machen machen wollte in irgendwelche Listen eintrug und der Scoobs buchte dann alles, fuhr uns hin, holte uns ab...

So, was haben wir denn so alles gemacht...!?

Also am ersten Tag sind wir nach einem kurzen Stop auf Mount Eden, einem alten extinct (mir faellt grad das deutsche Wort nicht ein, jedenfalls "lebt" der nicht mehr) Vulkan mit Blick auf die City von Auckland nach Hahei auf der Capricorn Peninsula gefahren und haben dort nen totale schoenen Coastal Walk zum Cathedral Cove gemacht. Da war ein wunderschoener Strand neben dem anderen, riesige Felsen im Meer und alles richtig toll. Nur zum Schwimmen war es einfach viiieeel zu kalt!!

cathedral cove

Spaeter gings dann noch zum Hot Water Beach, das war total faszinierend. Eine bestimmte Flaeche an diesem Strand ist naemlich eine thermal area und wenn man dort ein Loch buddelt dann ist das voller heissem Wasser. Als wir dort ankamen lagen schon hunderte von Menschen relaxt in irgendwelchen Erdloechern - urkomisch!! Wir haben dann aber doch noch ne kleine Stelle zum buddeln gefunden und was war?? KALTES WASSER!!! Da fuehlten wir uns ja doch ein wenig verarscht und habens an einer anderen Stelle nochmal probiert und da hats dann geklappt. Das Wasser war allerdings nicht nur warm, sondern bruehend heiss, man konnte kaum nen Zeh reinhalten und an manchen Stellen hats sogar geblubbert. Es ist mir ein Raetsel wie all die Leute es da drin aushalten konnten, aber war auf jeden Fall cool, dass mal gesehen zu haben, haett sonst nicht geglaubt dass es sowas gibt.

hot water beach

Raglan Beach

Am zweiten Tag sind wir nach Raglan gefahren und haben den ganzen Tag am schwarzen Strand gelegen. So in der Sonne war es richtig angenehm, nur ins Wasser hat sich niemand getraut. ;-) War aber total schoen dort so mit dem schwarzen Sand (ist mal was anderes...), richtig ordentlichen Wellen und um die Bucht herum war ne wunderschoene gruene Huegellandschaft. Der Strand ist wohl auch mehr oder weniger weltberuehmt wegen irgendwelcher Surfmeisterschaften, aber als wir dort waren wars ziemlich ruhig. Uebernachtet haben wir in nem urgemuetlichen Hostel mitten im Busch. Das war total klasse, alles aus Holz und die einzelnen Haeuschen mit den Zimmern, den Klos, der Kueche usw. waren alle im Busch zerstreut und es gab sogar so eine Seilbahn wie auf manchen Spielplaetzen, nur nen bissl laenger und ziemlich schnell, da es bergab ging - da kamen mal wieder ganz deutlich die Kinder in uns zum Vorschein und wir hatten nen riesen Spass!! *g*

Am Samstag gings als erstes nach Waitomo wo man irgendwelche Touren in so unterirdische Hoehlen mit ganz vielen Gluehwuermchen machen konnte. Mareike und ich hatten aber keine Lust fuer so ein paar Leuchtuermer Geld zu bezahlen und so sind wir mit Scoobs noch nen Stueck weiter gefahren und dort dann spazieren gegangen, durch nen "Regenwald" (was die hier nicht so alles als Regenwald bezeichen...), an kleinen Wasserfaellen vorbei und auch in eine der Hoehlen rein, aber da noch zu viel Tageslicht dort hineinkam konnte man keine Gluehwuermchen sehen. War aber trotzdem ganz nett und dann gings nach Rotorua, einer kleinen stinkenden Stadt mit ganz viel Maori-Kultur und ziemlicher geothermaler Aktivitaet. Rotorua und Umgebung sind ein einziger Krater und ganz nebenbei ist es weltweit der Ort mit der duennsten Erdkruste. Da gibt es Unmengen an blubbernden, dampfenden und qualmenden Schlamm- und Wasserloechern, die Rauchschwaden sieht man immer schon aus weiter Entfernung, und diese Loecher verbreiten einen recht unangenehmen Schwefelgestank in der ganzen Stadt. Ich kann nicht verstehen, wie die Leute dort wohnen koennen, nicht nur wegen dem Gestank, sondern auch der Gedanke in einem Krater zu wohnen waer mir nicht so ganz geheuer, zumal diese ganzen blubbernden Loecher ja eigentlich schon zeigen, dass da noch nicht alles tot ist... Naja, aber es war auf jeden Fall wahnsinnig interessant, das mal gesehen zu haben, sonst wuerd ich wahrscheinlich bis heut nicht glauben, dass es da wirklich aus dem Boden qualmt und blubbert. ;-)

blubbernder Matsch

alles dampft...

Abends waren wir noch bei einer Maori-Familie zu Gast, die versucht hat, uns ein wenig, die Geschichte, den Glauben, die Kultur, Sitten und Braeuche der Maoris naeherzubringen. Das war superinteressant und es wurd nicht nur gross rumerzaehlt, sondern wir wurden auch komplett mit einbezogen. Zum Beispiel haben sie mit uns einen traditionellen Maoritanz eingeuebt, der Vater mit den Jungs und die kleine Tochter mit uns Maedels, es gab typisch maorisches Essen und und und. War also ein absolut gelungener Abend!!

Sonntag war dann Nervenkitzel pur angesagt. Es ging nach Taupo, einem netten kleinen Ort am Lake Taupo, dem zweitgroessten Kratersee der Welt, mit Blick auf den schneebedeckten Mount Ruhapehu. Ist total wunderschoen dort, aber wir hatten nicht so ganz viel Zeit, denn dann gings mit 13 anderen aus unserer Gruppe zum Skydiven (Fallschirmspringen)!!!!!
Hui, was hab ich mich da drauf gefreut und hatte eigentlich auch so gar keinen Schiss. War ne super relaxte Atmosphaere dort, alle mussten erstmal so nen Risikowisch unterschreiben, dass man sich der Gefahr bewusst ist und man die Verantwortung selbst uebernimmt und und und... Fallschirmspringer sind uebrigens genauso crazy drauf, wie Taucher, kann wohl nicht so gesund sein, bis zu zehn mal am Tag aus nem Flugzeug zu springen... ;-) Nebenbei gabs Kaffee und Tee und dann war warten angesagt. Es konnten immer nur 4 Leute auf einmal hoch, weil nicht mehr ins Flugzeug passten und das zieht sich natuerlich alles gewaltig. So hatte ich dann ne gute Stunde Wartezeit und in dieser Stunde wurde man dann doch ziemlich kirre und bekam derbe Muffensausen! Ich war schon nicht mal mehr in der Lage mich zu unterhalten, Alex, mein Instructor fragte in jedem zweiten Satz wie es mir geht, wie ich mich fuehle und ob alles klar sei und kam dann irgendwann noch mit seiner Videokamera an und hat mir dumme Fragen gestellt, weil ich ja angegeben hatte, dass ich ne DVD von dem Sprung haben wollte. Hab versucht uberzeugend zu sagen, dass es mir super geht, war aber irgendwie auch grad nicht so ganz in der Lage, seine Fragen richtig zu verstehen, ich glaub das waer selbst auf Deutsch nicht besser gewesen. ;-)

Julia, Christian und ich vor dem Sprung

Puh, und dann ging es endlich los! Ab ins Flugzeug und Richtung Himmel. Ab dem Moment ging es mir erstaunlicherweise wieder supergut! Klar war ich noch nen bissl aufgeregt aber ich wollte eigentlich nur springen und zwar so schnell wie moeglich, konnts kaum noch erwarten. Im Flugzeug wurde nochmal kurz durchgegangen was man bei dem Sprung zu beachten hat und nebenbei machten die Instructors noch ziemlich miese Witze von "Wer zum Teufel hat dir denn ne XXL-Weste gegeben?? Nicht dass du mir da rausrutscht..." ueber "oh, ich glaub da klemmt nen Haken" bis hin zu "ich muss dir was sagen, also gestern ist mein Haus abgebrannt, dabei ist mein Hund ums Leben gekommen und meine Frau hat mich verlassen, eigentlich hab ich keinen Grund mehr zu leben..." Aber das hat mich alles nicht mehr so ganz schocken koennen, nur Rachel, eine meiner Mitspringerinnen fand das glaub ich gar nicht lustig. Auf halber Strecke wurden dann die letzten Vorbereitungen getroffen, die Instructors schnallten sich an unseren Ruecken fest und auf einer Hoehe von 12000ft (knapp 4000m) ging die Flugzeugtuer auf - jetzt wurds Ernst!!! Rachel und Christian waren noch vor mir dran und dann sassen Alex und ich auch schon an der Tuerkante, es gab ein letztes Okay und dann waren wir draussen. 45 Sekunden freier Fall - der absolute Wahnsinn!!!!! Es war einfach der totale Adrenalin-Kick und viel zu schnell vorbei, es kam einem vor wie 5 Sekunden. Dann ging der Fallschirm auf, es gab nen grossen Ruck und dann hing man da und konnte die Aussicht ueber Taupo, den riesigen blauen See und sonst noch alles geniessen - unglaublich!! Das war total schoen und nach insgesamt etwa 5 Minuten landeten wir wieder heile auf dem Boden und in ner fetten Limousine gings zurueck ins Hostel. :-)

und da wars dann schon vorbei...

mit ner Limo zurueck

Einen Tag nach uns ist uebrigens ein Stray-Guide ebenfalls gesprungen und der Fallschirm ging nicht auf, da musste dann mit dem Ersatzschirm gelandet weden...

mehr spaeter...

Danica on Tour

...am anderen Ende der Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

einfach nur relaxen
Hach ist das herrlich hier, Entspannung pur!! Lovina...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:14
balinese life
So, ja, bin nach dem Abend gestern so langsam wieder...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:08
chaotische Action
Man man man, das waren schon mal actionreiche 24 Stunden....
Danica - Mi, 30. Aug, 19:00
Goodbye Oz
Kaum zu glauben wie die Zeit rennt. Ich hatte immer...
Danica - So, 20. Aug, 16:42
Endstation
Ja, jetzt bin ich ja schon ein paar Tage hier im tropischen...
Danica - So, 20. Aug, 16:41

Status

Online seit 7334 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mi, 30. Aug, 19:14

Credits


01) vorher
02) Route
03) Sydney
04) Cairns
05) Tully
06) Townsville
07) Airlie Beach
08) Mackay
09) Agnes Water
10) Hervey Bay
11) Rainbow Beach
12) Noosa
13) Brisbane
14) Surfers Paradise
15) Byron Bay
16) Port Macquarie
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren