Auckland

So, da melde ich mich jetzt zum ersten mal nicht aus Australien!! Ich hatte einen angenehmen Flug, konnte aber irgendwie nicht schlafen, dafuer war der Qantas-Service einfach zu gut. Staendig stand dort jemand mit Kaffee, Tee, Softdrinks, Alkohol und was auch immer, zwischendurch gabs Essen (was fuer Flugzeugfrassverhaeltnisse sogar richtig lecker war!!), irgendwann kamen sie mit Eis an - da wuerd man echt was verpassen wenn man schlaeft. ;-) Im Fernsehen lief "Corps Bride", nen ganz guter Zeichentrickfilm und so ging der 3-stuendige Flug ziemlich schnell vorbei. Dann kam allerdings der gleiche Spass bezueglich Zoll und innere Sicherheit auf mich zu wie schon vor 6 Monaten in Australien: Man hat hier einfach hoellische Angst, dass irgendwelche Touris Krankheiten, Pesten, Ungeziefer oder sonstwas einschleppen und deshalb muss man erstmal eine Erklaerung ausfuellen wo man bestaetigt, dass man gewisse Dinge nicht mit sich rumschleppt. Lebensmittel, Waffen, Holz... hatte ich alles nicht dabei und konnte problemlos "nein" ankreuzen. Campingausruestung, z.b. gebrauchte Zelte... - Shit!!! Hatte ja schliesslich Susis Zelt im Gepaeck. Naja gut, dacht ich, die Weingummis die ich nach Australien mitgebracht hatte waren ja auch kein Problem und haben mich damals nur etwa 5 Minuten gekostet. Ich ging davon aus, dass das jetzt wohl auch nicht grossartig anders sein wird, da ja jeder zweite irgendwelche Campingausruestung nach Neuseeland mitbringt. Hab also angekreuzt, dass ich nen Zelt dabei hab und wurde dann am Red Channel von einem Beamten zum naechsten geschickt, jeder stellte ein paar Fragen, notierte irgendetwas auf meiner Declaration und schickte mich weiter. Da war ich dann schon ein wenig genervt als ich ploetzlich nicht mehr weitergeschickt wurde, sondern die Beamten gerne das Zelt sehen wollten. :-O Okay, also erstmal am Flughafen mein halbes Gepaeck ausgepackt um an das olle Ding ranzukommen. Mir wurde dann ein Zettel mit einer Nummer drauf in die Hand gedrueckt und gesagt in einer viertel Stunde koennte ich mein Zelt wieder abholen. Aus der viertel Stunde wurde dann locker ne halbe Stunde und es war bereits halb fuenf Nachmittags als ich endlich mit meinem frisch desinfizierten Zelt aus dem Flughafen herauskam.

Ich bin dann in den naechsten Shuttle-Bus eingestiegen und hab mich zu nem Hostel in der Stadt fahren lassen. Ist ganz cool dort und nen bissl WG-maessig aufgebaut, wodurch es dann ein wenig persoenlicher zugeht als normalerweise. Ist auch alles schoen sauber und die Leute sind ganz nett, aber ist schon komisch nach ueber zwei Monaten jetzt wieder in nem Hostel zu wohnen...
Naja, hab mir dann mal ein wenig die Stadt angeschaut und hatte zwei zehn Minuten das Gefuehl alles gesehen zu haben und ne Karte braucht man schon gar nicht, denn das Zentrum Aucklands scheint wirklich nur aus einer Strasse zu bestehen. Ich habe auch noch nicht so wirklich das Gefuehl, jetzt in Neuseeland zu sein, denn daemtliche Cafes, Fast-Food-Ketten, Klamotten-Laeden, ect. sind die gleichen wie in Australien, es gibt hier die gleichen blinkenden und piependen Ampeln, freundliche und hilfsbereite Menschen... nur die Souvenir-Shops sind voller Maori- anstatt Aborigine-Kunst.

Abends hab ich mich dann mit Bine Busch in der Stadt getroffen. Sie ist ja nun schon eine ganze Zeit hier in Auckland und es war mal wieder richtig cool, jemanden von zu Hause zu treffen. Haben uns dann erst gemuetlich in ein mexikanisches Restaurant am Hafen gezetzt und was getrunken und sind danach zu ihr in die Wohnung gegangen und obwohl wir ja in der Schule eigentlich nie so wirklich viel miteinander zu tun hatten, hatten wir uns ne ganze Menge zu erzaehlen.

Heute wollte ich eigentlich auf Bines Empfehlung hin nach Waiheke Island fahren, aber ich dann dann wohl doch ein wenig viel Schlaf nachzuholen und bin erst am fruehen Nachmittag aus dem Bett gekommen. *g* Dann hat es sich nicht mehr so richtig gelohnt, aber aber abgesehen davon ist es hier im Moment eh nicht so warm, dass ich mich unbedingt irgendwo an den Strand legen muss. Wir haben hier knappe 25 Grad und in der Sonne ists auch recht angenehm, aber im Schatten dann doch eher kalt und ausserdem war es noch ziemlich windig, was die Sache nicht besser macht. Da bin ich aus Sydney doch ganz anderes Wetter gewohnt. ;-)
Stattdessen bin ich dann ein wenig am Hafen spazieren gegangen. War ganz nett dort, aber wie ausgestorben. Das war total ungewohnt, denn in Sydney ist immer und ueberall was los und dann soll Auckland die Stadt mit den meissten Einwohnern Neuseelands sein!? Naja gut, Ganz Neuseeland hat so viele Einwohner wie Sydney, die koennen ja schlecht alle hier wohnen. ;-)

Heut Abend werde ich noch mal Bine besuchen und dann geht morgen meine Reise durch Neuseeland los. Ich hab schon vor ein paar Tagen eine Tour mit Stray-Travel gebucht. Die geht von Auckland nach Wellington, dauert glaub ich fuenf Tage und dann werd ich so ziemlich die Highlights der Nordinsel gesehen haben. Wenn ich an einem der Orte unterwegs gerne laenger bleiben moechte kann ich auch die Tour unterbrechen und su einem spaeteren Zeitpunkt wieder weiterfahren, aber da ich ja eh nicht viel Zeit habe werde ich das wohl eher selten bis gar nicht machen.

Ach so, und bevor ich es vergesse: Bitte schickt KEINE POST mehr an meine Wohnung, da Nina und Manon auch in ein paar Tagen ausziehen werden und dann keiner mehr da ist. Die andere Adresse koennt ihr lieber auch vergessen, denn ich werde in drei Wochen zum letzten Mal in Sydney sein und meine Post abholen koennen. Ihr dureft aber antuerlich weiterhin gerne fleissig E-Mails schreiben! ;-)
Hier in Neuseeland bin ich leider so ziemlich gar nicht erreichbar. Meine australische Sim-Karte fuers Handy funktioniert hier nicht und ich hab beschlossen mir doch keine neuseelaendische zu kaufen, weil sich das nicht so richtig lohnen wuerde. Ihr koennt mich im Moment also nur ueber E-Mail erreichen, wobei ich keine Ahnung hab, wie oft ich ins Internet kommen werde. Ist schon irgendwie nen scheiss Gefuehl, so ziemlich unerreichbar zu sein, aber leider geht's im Moment nicht anders. Und falls irgendetwas sein sollte schreibt mir bitte ne E-Mail!!!

lg Danica

kein Zurueck mehr

Ja, was soll ich sagen... nun steh ich hier am Flughafen in Sydney und weiss eigentlich gar nicht, was ich hier ueberhaupt will. Irgendwie freu ich mich natuerlich auf Neuseeland, aber die Zeit in Sydney war einfach zu schoen, um jetzt einfach abzuhauen. Gestern Abend waren Nina, Manon und ich noch einmal im Roys essen und danach war dann wohl oder uebel packen angesagt. Ich frag mich immernoch wie ich es geschafft habe, alles mitzubekommen, inclusive dem Zelt, das Susi mir geschenkt hat, als sie nach Hause geflogen ist. Das war dann doch ein kleines Wunder, weil ich ja schon vorher hin und wieder ein paar Platzprobleme hatte...
Danach waren wir zum endgueltigen Abschluss noch einmal im O'Malleys (zum ersten Mal seit Matthias weg ist!!!) und die hatten mal wieder eine geniale Band dort. War sehr schoen, aber irgendwie war ich nicht so in Partystimmung und nachdem ich dann heut Nacht ganze 3 Stunden geschlafen hab gings auch schon los. Nun ist mein Gepaeck aufgegeben und es gibt kein zurueck mehr, vorausgesetzt ich moechte es in naechster Zeit noch mal wiederhaben. denn ansonsten macht sich mein gesamtes Hab und Gut in ziemlich genau einer Stunde allein auf den Weg nach Auckland...

lg Danica

time to say goodbye

So, nun rueckt Neuseelnad immer naeher und ich bin mitlerweile in die voellige Abschieds-Sentimentalitaet verfallen. Es ist ein bisschen wie vor einem halben Jahr, als Australien vor der Tuer stand. Immer und ueberall denkt man sich "zum letzten Mal...", zum letzten Mal nen Chocolate Brownie beim Pie Dealer um die Ecke kaufen, zum letzten Mal Bahn fahren, zum letzten Mal zu Hause kochen, zum letzten mal bei Backpackers World ins Internet... Und das Wetter traegt auch nicht gerade zu besserer Stimmung bei, es ist recht kuehl und der Himmel haengt voller Wolken.
Hab auch heute nicht grossartig was gemacht. Erstmal wurd lang geschlafen, musste dann noch Waesche waschen, hab schon mal nen bisschen meine Sachen aufgeraeumt und jetzt brenn ich n och eben meine Fotos auf CD. Ach ja, hab mich vorhin noch mit Eve, meiner finnischen Kollegin, zum Abschied im Cafe getroffen, aber sie werd ich auf jeden Fall wiedertreffen, wenn ich zurueck komm. Sie wird mein Geld naechste Woche von Antico's abholen und somit haben wir einen Grund dass wir uns treffen muessen. *g*
Wenn ich jetzt gleich nach Hause komm wird Bastian bald los muessen zum Bus und spaetestens dann muss ich endgueltig mal mit packen anfangen und dann steht auch schon meine letzte Nacht zu Hause an...

Ach so, gestern hatten wir uebrigens ganze 45 Grad (die zweithoechste Temperatur, die in Sydney jemals gemessen wurde!!!), wodurch im Grossraum Sydney 26 Buschbraende entfacht wurden!!!!!

lg Danica

die Zeit rennt

Hab ja mal wieder lang nichts mehr geschrieben, aber diesmal lag es nicht an mir. Wollte eigentlich vor ein paar Tagen schon was neues schreiben, aber da hat die Page aus irgendeinem Grund nicht funktioniert... Naja, nu geht sie ja wieder und es kann weiter getextet werden. *g*

Tja, was hab ich denn gemacht die ganze Woche? Also am Dienstag war ich mit Appi und Manon shoppen. Wir sind ins Westfield Center nach Bondi Junction gefahren. Das ist riesengross und total cool!!! Ja, und das tollste war, dass alles ganz drastisch reduziert war. Also der Tag nach Weihnachten ist hier wohl so eione Art Schlussverkauf-Tag wo ueberall die Preise runtergehen. Dementsprechend voll war es natuerlich auch ueberall, aber hat trotzdem Spass gemacht und fuendig geworden bin ich auch!! :-) Spaeter wollten wir uns eigentlich mit Jette und Nele (aus Tully und frisch eingetroffen in Sydney) am Strand treffen. Morgens war es dann allerdings komplett bewoelkt und man sah kein Stueckchen blauen Himmel und so hab ich dann irgendwann mitten im Shopping-Fieber ruebergemailt, dass das Wetter ja nicht so strandmaessig ist und wir dann noch im Einkaufszentrum bleiben. Tja, vielleicht haette man mal erst nen Blick nach draussen werfen sollen, bevor man so was schreibt... Mitlerweile war naemlich strahlender Sonnenschein und nicht ein Woelkchen am Himmel, aber das fiel uns erst auf als wir fertig waren mit shoppen. Naja, haben uns dann draussen noch in ein schoenes Cafe gesetzt und sind dann bald nach Hause gefahren.
Dafuer hab ich mich dann aber ein paar Tage spaeter abends mit den Maedels und Thomas (auch aus Tully) am Darling Harbour getroffen. War total schoen die mal wiederzusehen und nen bissl ueber Tully zu plaudern und was man seitdem so alles gemacht hat und so weiter.

Ansonsten hab ich die Woche ueber gearbeitet, war noch irgendwann mit Manon am Bondi Beach und hatte am Freitag meinen letzten Arbeitstag bei Antico's und dann stand auch schon New Years Eve (Silvester) vor der Tuer.
Am Freitag kam Besuch aus Melbourne an. Bastian, den Manon und ich in Cairns kennengelernt hatten, hatte sich nun doch noch entschieden fuer ein paar Tage nach Sydney rueberzukommen und wurde dann auf ner Luftmatratze bei uns im Wohnzimmer einquartiert. Ist auf jeden Fall schoen ihn mal wieder zu sehen!! Abends nach der Arbeit sind wir dann alle zusammen ins Zachary's gegangen, wo Nina arbeitet, und haben Manons Geburtstag gefeiert. Von acht bis neun Uhr gab es sogar Freigetraenke und das musste man ja ausnutzen. ;-)
Gestern sind wir dann relativ puenktlich aufgestanden, haben noch schoen was zu essen und zu trinken gekauft und uns dann auf den Weg in den Botanic Garden gemacht. Unser Energiebuendel Nina hat sich aber mal wieder selbst uebertroffen: Nachdem sie den ganzen Tag auf dem einen Job im Victorias Basement gearbeitet und danach noch bis mitten in der Nacht im Zachary's gekellnert hat ist sie erstmal noch ausgegangen und kam nach Hause als wir aufstehen wollten...
Ja, also dann ging es also auf in den Botaniscehn Garten. Der gehoerte zu einem der Orte, die zu den besten Aussichtspunkten fuer das Feuerwerk galten und galt als eine Security Managed Areas oder so aehnlich. Das heisst jedenfalls, dass der gesamte Bereich abgesperrt wird, man darf weder Alkohol noch Glas mit hineinnehmen (dafuer konnte man aber drinnen ganz teuer Bier und Sekt oder so kaufen und musste sich dafuer in einer endlosen Warteschlange anstellen... ;-) ) und sobald eine gewisse Anzahl Leute erreicht wurde machten sie die Tore dicht, damit der Park nicht zu ueberfuellt war. Drinnen war mit Sanitaetern, Security, Toiletten und Getraenke- und Essens-Standen auch fuer alles noetige gesorgt. Unsere groesste Sorge galt aber erstmal unserem Wodka, denn am Eingang wurde tatsaechlich jede Tasche kontrolliert. Hatten ihn natuerlich zur Sicherheit schon mal wieder in eine Wasserflasche abgefuellt, aber das laesst sich ja auch ganz leicht kontrollieren... Naja, letztendlich haben sie haber doch nur nen ganz fluechtige Blick in jede Tasche geworfen und nichts gemerkt. Als wir dann um elf Uhr im Park waren wars doch schon gut voll, aber wir haben dann noch nen schoenes Schattenplaetzchen mit Blick auf Oper und Bridge erwischt. In der Sonne war es bei den gemeldeten 38 Grad, die wir mit Sicherheit erreicht hatten, nicht auszuhalten und selbst im Schatten wuenschte man sich nichts sehnlicher als einfach mal kurz ins Hafenbecken zu huepfen. Da beneidete man doch die Leute, die das Glueck hatten auf einer der vielen Yachten feiern zu koennen, die da im Hafen umherduempelten. Mit der Zeit wurde es richtig brechend voll und man sah weit und breit nur Menschen. Der Nachmittag war aber trotz der Hitze richtig schoen. Haben stundenlang auf unserer Decke gelegen, Musik gehoert, gelesen, gequatscht, die Aussicht und das schoene Wetter genossen und nebenbei lecker Cocktails geschluerft. Zwischendurch hab ich mich noch mit Maren aus Brisbane getroffen. Bisher haben wir es ja leider irgendwie nie geschafft und als wir da so schoen lagen schrieb sie mir wo ich denn Silvester feiern wuerde und dass sie am Mrs Macquaries Point (auch dort im Botanic Garden) laege. Da hab ich dann natuerlich direkt mal vorbeigeschaut und es war sooo toll sie wiederzusehen!!!

wiedersehen

Haben uns dann gleich auch fuer spaeter noch einmal verabredet und uns dann um neun Uhr gemeinsam zwischen hunderten Japanern mit riesen Fotoausruestungen das kleine Feuerwerk angeschaut. Das war schon richtig schoen, aber wir waren dann doch aufs richtige Neujahrsfeuerwerk gespannt. Um den Countdown einzulaeuten schlug ab neun Uhr ein riesengrosses Leuchtherz (das Symbol des diesjaehrigen New Years Eve) an der Bridge und wurde mit der Zeit immer groesser.
Manon und Nina wollten allerdings nicht noch drei Stunden dort sitzen und warten und sind nach dem kleinen Feuerwerk schon auf die House Party von ner Bekannten von Nina gegangen. Bastian und ich wollten uns das Highlight des Tages aber nicht entgehen lassen und wollten dann lieber zu der Party nachkommen. Die Zeit bis zwoelf Uhr verging dann auch wie im Flug und ratz fatz befanden wir uns im neuen Jahr. Der Countdown wurde mit Laser-Strahlern am Bruecken-Pfeiler runtergezaehlt und zehn Sekunden nach zwoelf ging das Feuerwerk los. WOW!!! Das war einfach der absolute Hammer. Wie schon beim ersten Feuerwerk wurden die Raketen von 4 Punkten im Hafen aus abgefeuert, zusaetzlich gab es aber noch das riesen Feuerwerk auf der Bridge und ne mega Light-Show an der Stelle wo das Herz leuchtete und es war einfach atemberaubend. Eine gute viertel Stunde lang schauten wir dann mit ueber einer Millionen Menschen vom gesamten Hafen aus auf dieses Spaktakel und kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus!!! Also ich habe wirklich noch nie auch nur ansatzweise ein so beeindruckendes Feuerwerk gesehen!!!

wow

Danach waren allerdings die Bridge und das Opera House fuer einen kurzem Moment nicht mal mehr schemenhaft zu erkennen, da sie voellig im Qualm verhuellt waren. *g*
Als alles vorbei war haben Bastian und ich uns dann auch auf den Heimweg gemacht, noch eben schnell geduscht und sind dann noch zu der House Party gefahren. Die war auch ganz lustig, es gab lecker Essen, ne ganze Badewanne voll Bier und die Leute waren total cool! So gegen halb sechs waren wir dann mal wieder zu Hause und haben erstmal gaaaaanz lange geschlafen.

Heute morgen (also so gegen zwei Uhr nachmittags *g*) war es vor lauter hitze kaum auszuhaltenj in unserer Wohnung und die Klimaanlage kam kein Stueck dagegen an. Da hiess es dann nur Badesachen packen und ab den Strand. Draussen bekam man fast einen an der Klatsche und bei geschaetzten lockeren 40 Grad sind wir an den Bronte Beach gefahren. Manon und ich haben uns als erstes ins Meer gestuerzt - das war ne angenehme Erfrischung und bei den Wellen auch noch ein riesen Spass!! Tja, und ansonsten hab wir den ganzen Tag mal wieder nur relaxt, die Braeune aufgefrischt und als es etwas kuehler wurde noch gemuetlich im Cafe gesessen. Manon musste schon eher weg weil sie verabredet war und Nina, Bastian und ich hatten dann so einen Appetit auf Nachos, dass wir direkt weiter ins Roys gegangen sind um dort noch lecker was zu essen.

Nun rueckt mein Ende hier in Sydney aber erschreckend schnell naeher. Die Woche verging wie im Flug und nun sind es nur noch zwei Naechte und ein Tag bis ich nach Neuseeland fliege. Ist schon ein komisches Gefuehl zu wissen, dass das hier bald alles vorbei ist...

lg Danica

Merry X-Mas

Hui, lang lang ists her, dass ich mal was geschrieben habe. Aber ich hatte einfach keine Zeit, hab die ganze Woche gearbeitet, bis zu zwoelf Stunden am Tag. Wenn ich morgens losgefahren bin war dann meist noch alles zu und wenn ich wiederkam war schon wieder alles zu. Jaja, war ne ganz schopen anstrengende Woche, die haben uns im Laden echt die Bude eingerannt am Ende der Woche. Australier scheinen sich zu Weihnachten ausschliesslich von Obst und Gemuese zu ernaehren!! Aber irgendwie hats trotz dem Stress Spass gemacht. :-)

Ja, und dann war Weihnachten und man glaubt es auch nur, weils im Kalender steht und einem jeder eine merry christmas wuenscht. Am Christmas Eve (Heilig Abend) bin ich mit Corinna und Kathrin, zwei Kolleginnen von mir, und zwei ihrer Mitbewohner essen gegangen - all you can eat bei Pizza Hut! War ein lustiger Abend, auch wenn das Essen nicht so Pizza hut maessig gut war, wie man es eigentlich kennt.

Am Christmas Day (25.) haben wir erstmal gaaaanz lang geschlafen und bis wir dann mal unsere Sachen zusammengepackt hatten war es auch schon Mittagszeit. Aber in der heftigen Mittagshitze soll man sich ja eh nicht in die Sonne knallen. ;-) Dann sind Manon, Nina, Nina's imgainaerer Freund und ich vollbepackt mit Vodka, zig tollen Saeften, ganz viel Essen und vielen anderen tollen Sachen zum Maroubra Beach gefahren. Wir hatten uns gegen Bondi entschieden, weil wir keine Lust hatten mit tausenden von Leuten am Strand zusammengepfercht zu sein und schon fast auf dem Nachbarhandtuch zu liegen wenn man sich mal einen Millimeter zur Seite bewegt. Ausserdem wollten wir traditionell-australische-Weihnachten-maessig Barbeque machen und das ist in Bondi nicht moeglich. Tja, somit gings dann bei strahlendem Sonnenschein nach Maroubra und da haben wir dann erstmal gemuetlich auf den oeffentlichen Grills unser Essen gebrutzelt, nebenbei Cocktails getrunken und das tolle Wetter genossen. Natuerlich durften die Nikolaus-Muetzen nicht fehlen und fuer ein bisschen Weihnachtsstimmung hatten wir noch ne grosse Kerze dabei und einen kleinen Pluesch-Elch der Jingle Bells singt. *g*

lecker-bbq



Nachdem wir alle pappsatt waren haben wir uns an den Strand begeben und schoen in der Sonne gebrutzelt. War richtig toll und der Strand ueberhaupt nicht ueberfuellt. Okay, es waren mehr Leute da als sonst, aber immernoch tausendmal besser als Bondi!!
Als es abends dann langsam kuehl wurde haben wir uns auf den Heimweg gemacht und da haben wir auf dem Martin Place noch eine juedische Weihnachtsfeier erlebt. Das war total cool, so mit seltsamer Musik und alle tanzen dazu... Wir sind dann aber doch schnell weiter, weil wir in unseren kurzen Sachen so langsam gefroren haben (dabei zeigte uns so eine Anzeige was von 23 Grad als aktuelle Temperatur, aber tagsueber war es halt wesentlich mehr...) und es ging ab nach Hause.

Manly

Am Boxing Day (26.) bin ich mit Elina und Evelina, meinen finnischen Kolleginen, zum mit der Faehre Manly Beach gefahren. Das war total schoen so durch den ganzen Hafen zu schippern! Ueberall war alles voll mit Segelbooten, die meissten davon waren wohl fuer die Sydney to Hobart Yacht Race dort. Das ist eins der groessten Segelyachten-Rennen der Welt und sollte mittags in Sydneys Hafen starten. Das wollten wir uns von Manly aus eigentlich auch unbedingt ansehen, aber als wir dort waren und nach dem Weg zum diesem Aussichtspunkt fragten wurde uns erzaehlt, dass das verdammt weit ist und so haben wir uns entschieden direkt an den Strand zu gehen. Dass es einen Shuttle-Bus zu diesem Ort gab hab ich leider erst abends erfahren... ;-)
Aber am Strand war es auch sehr schoen und wir haben dann einfach den ganzen Tag in der Sonne relaxt und uns hin und wieder im Meer abgekuehlt und dann ging es mit der Faehre wieder zurueck in die City.
Auf dem Heimweg bin ich dann noch fast zwei Stunden durch den Botanischen Garten spazieren gegangen und dann war mein voellig anderes Weihnachten auch schon wieder vorbei. War auf jeden Fall mal sehr cool, so zu feiern, aber ich glaub im naechsten Jahr freu ich mich wieder auf richtige Weihnachtsstimmung im kalten Deutschland mit allem drum und dran. :-)

So, und nu geht's mit Appi ab zum shoppen und danach vielleicht noch an den Strand. Ach ja, heut ist hier in Australien uebrigens auch noch ein Feiertag, weil ja der Christmas Day auf einen Sonntag gefallen ist und der muss dann ja noch nachgeholt werden - die wissen schon, wie man sich vorm arbeiten drueckt. ;-)

lg Danica

Erinnerungen

Gestern hatte ich mal richtig frueh Feierabend und so hatten Manon und ich noch den ganzen Nachmittag Zeit was zu machen. Wir sind dann erstmal richtung Botanic Garden spaziert und haben dort eine halbe Ewigkeit inmitten einer ganzen Schar Kakadus gesessen - voll cool!! Okay, unsere Kekse waren auch verlockend. ;-)



Danach sind wir einfach nur ein bisschen ziellos durch die Gegend geschlendert. durch den botanischen Garten, zum Opera House, am Circular Quay vorbei zur Harbour Bridge, dann noch ein bisschen durch the Rocks... Das war irgendwie ein bisschen wie an unseren ersten Tagen in Sydney, wo wir auch einfach nur durch die Gegend gelaufen sind, uns alles angeschaut und Fotos gemacht haben - fehlte nur noch Sabine. ;-)
Wir wussten komischerweise auch noch genau, wo wir damals gesessen haben, was wir alles gemacht haben, wie beeindruckt wir von alledem waren... In the Rocks an dem einen Brueckenpfeiler stand sogar wieder der Eiswagen, wo wir uns vor etwa 5 Monaten ein Eis gekauft hatten. *g* Total komisch, dass wir uns beide direkt wieder daran erinnert hatten, ist ja schliesslich nur ein Eis. Aber obwohl wir uns so detailliert an alles erinnern konnten schien es irgendwie schon ewig her zu sein, wahrscheinlich einfach, weil in der Zwischenzeit schon so viele andere Sachen passiert sind und man viel mehr erlebt hat, als man es zu Hause in der Zeit vermutlich getan haette...
Danach haben wir uns am Circular Quay noch gemueltich in ein Cafe direkt am Wasser gesetzt und mit Blick auf Opera und Bridge nen leckeres Getraenk geschluerft.
Da ist uns dann irgendwie mal so richtig klar geworden, dass uns die Zeit in Sydney langsam davonrennt. Als ich wieder in Sydney ankam wirkte es sooo lang, dass ich nun knapp 3 Monate hier bleiben werde und jetzt werd ich in zwei Wochen schon in Neuseeland sein. Und wenn ich dann wiederkomme hab ich noch ein paar wenige Tage Sydney vor mir und dann werd ich wohl erstmal fuer eine unbestimmte Zeit nicht mehr hierher kommen. Ist irgendwie nen ganz komisches Gefuehl...

lg Danica

Danica on Tour

...am anderen Ende der Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

einfach nur relaxen
Hach ist das herrlich hier, Entspannung pur!! Lovina...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:14
balinese life
So, ja, bin nach dem Abend gestern so langsam wieder...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:08
chaotische Action
Man man man, das waren schon mal actionreiche 24 Stunden....
Danica - Mi, 30. Aug, 19:00
Goodbye Oz
Kaum zu glauben wie die Zeit rennt. Ich hatte immer...
Danica - So, 20. Aug, 16:42
Endstation
Ja, jetzt bin ich ja schon ein paar Tage hier im tropischen...
Danica - So, 20. Aug, 16:41

Status

Online seit 7335 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mi, 30. Aug, 19:14

Credits


01) vorher
02) Route
03) Sydney
04) Cairns
05) Tully
06) Townsville
07) Airlie Beach
08) Mackay
09) Agnes Water
10) Hervey Bay
11) Rainbow Beach
12) Noosa
13) Brisbane
14) Surfers Paradise
15) Byron Bay
16) Port Macquarie
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren