Da hab ich ja gestern echt meinen Augen nicht getraut. Wir sassen in der Kueche und dann lief ploetzlich einer vorbei, der mir sofort bekannt vorkam: Carsten, der Ossi aus Cairns! Als ich ihn Manon zeigen wollte war er schon wieder weg, aber sie meinte, sie haette ihn auch schon gesehen, aber sie dachte, sie irrt sich. Aber er war es tatsaechlich! Seit gestern wohnt er nun bei uns im Hostel und er arbeitet auf der gleichen Bananenfarm wie wir. Urkomisch!
Gestern bei der Arbeit habe ich uebrigens beschlossen, doch noch ein Weilchen hier in Tully zu bleiben und zu arbeiten. Das Wetter laesst darauf hoffen, dass es genug Bananen gibt und im Moment arbeiten wir auch wieder 8 Stunden taeglich. Da moechte ich es ganz gerne noch nutzen, dass ich hier einen Job habe, anstatt bald wieder suchen zu muessen.
Manon wird aber definitif Sonntag oder Montag weiterreisen. Sie hat vollkommen die Schnauze voll und haelt es hier nicht mehr aus. Ist zwar irgendwie schade, dass wir uns schon so frueh trennen, aber vielleicht ist es auch besser, denn dann kommt man eher dazu mal ein bisschen mehr Englisch zu sprechen. ;-) Und allerspaetestens Weihnachten in Sydney werden wir uns wiedersehen!!!
lg Danica
Danica - Mi, 24. Aug, 08:32
- 0 Trackbacks
Morgens um 5 Uhr aufstehen, fruehstuecken, 8 Stunden Bananen sortieren, einkaufen, essen, duschen, um 6 Uhr werden Simpsons und danach Neighbours angeschaltet, abends sitzt man noch nett ne Runde zusammen, quatscht nen bissl und trinkt eventuell noch ein Feiereabendbierchen zusammen und dann geht's schon wieder ab ins Bett und man traeumt von Bananen. ;-)
Zum ersten mal, seit wir in Australien sind, haben wir einen geregelten Tagesablauf und mitlerweile wissen wir sogar wieder, was fuer einen Wochentag wir gerade haben. :-) In Sydney und Cairns waren wir so sehr auf Urlaub eingestellt, dass wir nicht mal das Wochenende von den ueblichen Wochentagen wirklich unterscheiden konnten.
Hach ja, und die Arbeit ist auch immer noch soooo spannend... *gaehn* Wir haben aber wieder ein paar nette Tierchen entdeckt. Am Dienstag oder so sass eine Schlange in den Bananen und blickte dem Banenenabschneider recht eggressiv entgegen. Sah echt interessant aus! ...bis er einmal kraeftig mit einem Besenstiel auf sie draufschlug und das tote Tier dann in den Muell transportierte. :-/ Das fand ich dann nicht mehr so doll, aber es ist ja eigentlich schon verstaendlich. Das soll angeblich eine Brown Snake (die zweitgiftigste Schlange der Welt) gewesen sein und die wuerd ich dann auch nicht unbedingt lebendig da rausziehen wollen. Eine andere Schlange die kuerzlich zwischen den Bananen sass wurde dagegen an einem langen Stock lebendig ins Gebuesch befoerdert. Es werden hier also nicht einfach alle Tiere abgemurkst.
Und wir hatten letztens einen riesen Frosch in unserem Bananenbecken sitzen. Der war ungelogen fast so gross wie meine Hand!! Total cool! Da ueberlegt man sich dann schon, ob Froesche nicht vielleicht dochen beissen koennen, bevor man sie nach draussen traegt. ;-)
Letzte Woche haben Maria und ich mal versucht, die Empfindsamkeit unserer komischen Mitarbeiterin bezueglich gewisser Krabbeltierchen zu testen. Ich hatte naemlich auf einem Bananenbuendel eine ziemlich grosse Kakerlake sitzen und die ist dann ganz zufaellig *huestel* direkt in ihre Reichweite geflogen. Wir haben aber leider vergeblich auf ein angeekeltes Kreischen gewartet. Also entweder, das Vieh hat sich zu frueh verkruemelt, oder sie hat es nicht gesehen. Naja, oder aber es stoert sie doch gar nicht... Schade eigentlich. ;-)
Ansonsten heisst es weiterhin Bananen sortieren, Bananen sortieren und Bananen sortieren. In Ausnahmefaellen durfen wir auch mal Etiketten aufkleben das ist dagegen schon richtig spannend) oder auch mal die Bananensacke aufreissen. Die Bananen sind naemlch in Plastiksaecke eingepackt wenn sie am Baum haengen und das ist tatsaechlich ein wenig spassi8g, die aufzureissen. Das hat ein wenig den Reiz einer Wundertuete, denn man weiss nie was drin sitzt - Froesche, Schlangen, Kaefer, Opossums... *g*
Am Freitag war dann aber schon wieder keine Arbeit mehr, weil das Wetter wohl immernoch nicht gut genug ist fuer die ollen Bananen. Im Prinzip freut man sich ja, frei zu haben, aber es gibt halt auch kein Geld und das ist schliesslich der Grund, warum wir hier sind. Aber wie auch immer, abends wurde natuerlich wieder nett gefeiert. Zuerst im Tob Pup, ab 12 Uhr im Rafters und danach in der Hostelkueche. Am Freitag wurde dann gemeinschaftlich im Hostel rumgegammelt, bis dann abends wieder gefeiert wurde. Manon, Matthias und ich waren aber erstmal wieder zum Video gucken und Bierchen trinken bei Jeff, unserem alten Australier. Dort gabs dann auch noch nen leckeren Schnaps (oder auch ein paar mehr *g*) und danach gings dann schon leicht angeschickert ins Rafters. Spater im Top Pub fuellte sich dann standig unsere Glaeser mit Bier, weil jeder zweite mit nem Jug rumrannte und anscheinend nicht wusste, wohin mi dem Zeug. Im Rafters ging es ab 12 genauso weiter und so wurden Manon und ich immer betrunkener ohne auch nur einen Cent gezahlt zu haben. War ein tieriscxh lustiger Abend!! :-)
Dementsprechend uebel wurde dann allerdings die Nacht. Ich hing grob geschaetzt alle halbe Stunde vor dem Klo und hab mir die Seele aus dem Leib gek**** und am naechsten morgen lagen Manon und ich voellig verkatert im Bett und wollten am liebsten nie wieder aufstehen und sowieso nie mehr was trinken!!!!!
Und genau dann kam auch noch Matthias ins Zimmer und meinte, wir sollten mal langsam aus dem Bett kommen, weil in Mission Beach Bananen Festival ist und "wir" da hin wollen. Als wenn wir bei der Arbeit nicht schon genaug Bananen sehen wuerden...
Ganz nebenbei machte er sich breit grinsend ein frisches Bier auf , hielt es uns unter die Nase und fragte, ob wir nicht auch eins wollten und wenn mein Magen nicht schon leer gewesen waere haette er wohl ne riesen Pfuetze Broeckehusten vor den Fuessen gehabt.
Nach ungefaehr einer Stunde und ewigem Gequaengel von Matthias haben wir es dann doch mal aus dem Bett geschafft und ich hab mit Muehe und Not 2 trockene Toasts runtergewuergt. Das daemliche Festival war wie erwartet todlangweilig und so haben wir uns mal wieder (nachdem Jack und Jeff sich mit Bier eingedeckt hatten *wuerg*) an den Strand gepflanzt. Manon und mir war aber irgendwie alles egal, weil wir einfach nur fertig waren.
Abends wollten wir dann eigentlich mal wieder Video gucken, aber aus irgendwelchen unerklaerlichen Gruenden lag ich schon um etwa 7 Uhr im Bett und war nicht mehr wachzubekommen. *ups*
Hach, und am Sonntag ging es mir wieder richtig gut!!! Nach etwa 15 Stunden Schlaf ohne einen Tropfen Alkohol war ich wieder topfit und wir haben uns mal wieder bei strahlendem Sonnenschein an den Strand gelegt. :-)
Am Freitag wird Matthias allerdings abreisen und J und Christian ziehen wahrscheinlich auch am Wochenende weiter nach Sueden und so ist es irgendwie mit den meissten, mit denen wir hier viel zu tun haben. :-/
Mal schaun, wie lang es uns dann noch hier haelt, denn irgendwie nervt uns das hier schon alles ein wenig an. Die Arbeit ist zwar an sich okay und das Hostel super, aber wenn die ollen Bananen nicht wachsen koennen wir nicht arbeiten und verdienen somit auch kein Geld. Heute hatten wir schon wieder eine Stunde eher Schluss und so wie es aussieht brauchen wir Freitag mal wieder nicht hin. Da sehen wir dann irgendwie keinen Grund mehr, laenger hier zu bleiben... Also, bis Donnerstag wollen wir jetzt erstmal noch abwarten, aber wenn es dann nicht besser aussieht machen wir uns wahrscheinlich auch aus dem Staub und werden uns etwas eher um neue jobs kuemmern, als es urspruenglich geplant war.
Ach so, was mir grad noch einfaellt: Ich wurde kuerzlich auf meine Postanschrift abgesprochen und da ist mir eingefallen, dass ich doch nicht diesen Nachsendeantrag gestellt haben, weil mir das Zeug von der Bank irgendwie nicht so wirklich wichtig erschien. Ihr duerft zwar gerne Briefe, Pakete oder sonstwas dorthinschicken, aber ich werd das dann erst abholen koennen, wenn ich wieder in Sydney bin, also vorraussichtlich im Dezember.
lg Danica
Danica - Mo, 22. Aug, 11:59
- 0 Trackbacks
Hier in Tully kann man echt nichts machen wenns Wetter nicht so toll ist, ausser arbeiten.
Am Freitag abend wollten wir so richtig das Wochenende feiern. Es ging los mit dem gratis Jug Bier (1,14 l) in der Rafters Bar. Aber irgendwie hat das gar nicht wirklich angeschlagen. :-/ Danach sind wir dann in den Top Pub ein paar Haeuser weiter gegangen. Da gibts Bier Jugs fuer nur 5 Dollar!! *g* Eigentlich sollte dort auch Karaoke sein, aber das ist wohl ausgefallen. Stattdessen amuesierten wir uns aber ueber so eine voellig besoffene und moechtegern erotisch tanzende Frau amuesiert. Die war echt der Knueller! Um 12 Uhr war der Spass dann aber schon vorbei, weil der Top Pup dann immer schliesst. Das ist echt ein wenig laecherlich, wenn man bedenkt, dass in Deutschland die Partys mehr oder weniger erst um die Zeit losgehen. Naja, wir sind dann zurueck ins Rafters gegangen und haben da noch einen getrunken. War noch ein super lustiger Abend.
Gestern hatten wir strahlenden Sonnenschein und sind dann mit 9 Leuten in Matthias' Bulli nach Mission Beach gefahren und haben den ganzen Nachmittag am Strand gelegen. Das toll!!! Rundherum Regenwald und Palmen und wenn man aufs Meer rausgeblickt hat konnte man Dunk Island sehen. Die Insel liegt etwa 5km vor Mission Beach und besteht wi eso ziemlich alle Inseln hier nur aus Regenwald und Strand. Sieht echt schoen aus.
Abends hat Ben dann zum Abschied ein paar Videos ausgeliehen, weil er heut Nacht abgereist ist und dann haben wir alle mit Bierchen und Chips bei Jeff im Bungalow gesessen. Jeff ist ein etwas aelterer Australier aus Perth, der sich hier im Bananas nen Einzel-Bungalow gemietet hat - Nen richtig cooler Kerl!
Tja, und heute... eigentlich wollten wir ja wieder an den Strand, aber es ist doch ein wenig frisch dafuer. Wir lungern jetzt schon den ganzen Tag im Hostel rum und versuchen mit Videos gucken, einkaufen (das gehoert sowieso zum taeglichen Entertainment-Programm) und lesen den Tag rumzubekommen. Man kann hier aber auch einfach nichts machen. Letztendlich haben Manon und ich uns eine Stunde Internet zum totalen Wucherpreis im Hostel gegoennt, weil naemlich dieser guenstige Internet Laden zu hat.
Jaja, und gleich wird gekocht und gegessen. Das ist fuer unsere momentanen Verhaeltnisse schon richtige Action. ;-)
Und morgen geht's dann wieder auf zum Bananen sortieren und wir werden uns ganz schnell wieder nach dem Wochenende sehnen...
lg Danica
Danica - So, 14. Aug, 08:21
- 0 Trackbacks
Hui war das ne Woche. Haben jeden Tag 8 Stunden Bananen sortiert und uns tut alles weh! Arme, Beine, Schultern, Nacken... Aber immerhin ist das erste Geld schon da und die bezahlen uns sogar unsere Stunde Pause mit. :-) Das motiviert dann doch ein bisschen. *g*
Das lustigste bei der Arbeit ist immer, wenn irgendwelche Leute ganz erschrocken losquitschen, wenn sie einen Frosch, nen Kaefer, Schlangenhaut oder sonstwas zwischen den Bananen finden. Das ist urkomisch. Mina, eine total suesse Koreanerin mit der ich zusammen arbeite, ekelt sich da immer total vor und macht immer einen riesen Bogen um die Froesche, die ich dann an die Wand setze. Ich warte ja noch auf den Tag, an dem sie ne lebendige Schlange findet. Ich glaub dann springt die im Dreieck. lol
Heute haben wir dann auch schon um 12 Uhr Schluss gemacht, weil hier in Tully so ein komisches Bananenfest gefeiert wird. Wenn man sonst nichts zu feiern hat... Das tolle war, dass wir vorher gar nicht wussten, dass wir eher Feierabend haben und somit sehr positiv ueberrascht wurden. Tja, und nach ner knappen Woche harter Arbeit weiss man das Wochenende ganz schoen zu schaetzen und hin und wieder beim Bananen sortieren wuenscht man sich dann schon wieder an die Kasse der Shell. ;-)
Als wir so gegen halb eins im Hostel ankamen lagen Sato und Jack noch reglos und mit ner wahnsinns Fahne im Bett. Das ist echt mies, wenn man sich dann mal ueberlegt, wie viele Bananen man heut schon auf Band gepackt hat... grml
Als Manon und ich dann nach ner Stunde etwa mit einkaufen und duschen fertig waren kamen dann doch mal die ersten "Lebenszeichen" von den beiden. lol
Das war so urkomisch: Die lagen beide noch voellig fertig und verplant im Bett, Sato hatte den totalen Filmriss und das einzige was er gemerkt hat war, dass er sein Portmonee verloren hatte und Jack wollte nur ne Aspirin. Die haben dann die ganze Zeit noch voellig wirres Zeug gelabert und sind planlos durch Zimmer geschlurft - zum totlachen!!!
Spaeter wollten wir uns dann doch mal auf diesem Bananenfest umsehen: Das war so uebel!! Todlanweilig, ganz viele Bananen und Kinder in Kostuemen oder sonstwas nd einfach nur langweilig.
Heut abend werden wir dann mal die Pubs hier testen und unseren freien Jug Bier von der Rafters Bar hier im Hostel abholen. :-)
Hach ja... und dann erstmal zwei Tage nur entspannen, rumgammeln und einfach nichts tun!!! Matthias (der Deutsche aus unserem Zimmer) hat uns schon angeboten, uns mit nach Mission Beach an den Strand zu nehmen. Er hat nen eigenes Auto und wird wohl wieder dorthin fahren. Es soll auf jeden Fall sehr schoen dort sein und Tully hat ja auch nicht so wirklich viel zu bieten. ...ausser vielleicht schlechteres Wetter. ;-) Tully ist naemlich der Ort mit dem meissten Regen in ganz Australien! Ist echt wahnsinnig toll, wo wir mal wieder gelandet sind... ;-)
lg Danica
Danica - Fr, 12. Aug, 11:03
- 0 Trackbacks
Kaum zu glauben aber wahr: Manon und ich haben nach nur einem Tag warten einen Job in einer Bananenfabrik bekommen.
:-)
Wir wir es uns vorgenommen haben sind wir am Dienstag ganz frueh aufgestanden, um jeden Farmer anzuquatschen, der da an den Pick-up Stellen rumlaeuft. Naja gut, anfangs waren die alle schneller wieder weg, als wir ueberhaupt erkennen konnten, wer denn da der Farmer und wer nur ein Arbeiter ist, aber irgendwann hatten wir das dann ganz gut raus. Gebracht hat es aber trotzdem nichts, weil die bei dem schlechten Wetter kaum Leute brauchen, weil die Bananen nicht wachsen. Als kleinen Trost dafuer, dass wir umsonst um halb fuenf aufgestanden sind haben wir uns dann jeder einen Schokoriegel gekauft und sind zurueck zum Hostel gegangen. Wir haben dann dort ein bisschen im Zimmer rumgegammelt und so gegen acht uhr etwa, als ich grad eingeschlafen war, stand ploetzlich die Frau von der Rezeption im Zimmer und fragte ob wir arbeiten wollen. Ich hab das so im Halbschlaf erst gar nicht gepeilt und hab mich nur gefragt, was die hier will. ;-) Tja, und eine halbe Stunde spaeter waren wir dann schon zusammen mit 2 anderen auf dem Weg zur Bananenfabrik. Wir konnten gar nicht glauben, dass wir jetzt wirklich Artbeit hatten und fanden das ja schon fast ein bisschen unverschaemt, denn von einigen anderen hatten wir gehoert, dass sie zwei bis drei Wochen auf nen Job warten mussten und der Warteliste nach waren wir auch eigentlich nocht nicht dran. Aber was solls, haben wir halt mal Glueck gehabt!! :-)
Jetzt klingelt also jeden morgen um fuenf Uhr der Wecker und nach einer halben Stunde Fahrt stehen wir um halb sieben in der Fabrik. Die ist allerdings nicht so scheusslich wie die Wurstfabriken, die ich von zu Hause kenne. Man kann hier wunderbar nach draussen gucken, hat frische Luft und es stinkt nicht. Die Arbeit an sich ist auch ganz okay. Wir muessen die ganze Zeit Bananen nach gut und schlecht sortieren und auf ein Fliessband legen, wo sie gewaschen werden. Mit der Zeit wird das allerdings ganz schoen oede und nach 8 Stunden sind die Beine recht schlapp vom stehen, aber immerhin gibt's Geld, und zwar mehr, als wir taeglich ausgeben. ;-)
Nur den Messern traue ich nicht mehr so ganz. Ich bin gleich am ersten Tag beim Bananen schneiden abgerutscht und hab mir halb den Finger abgesebelt. Also, er ist noch dran, aber der Schnitt ist doch derbe tief und das hat geblutet wie Sau und weil die Haende und Handschuhe pitschnass waren (weil die Bananen im Wasser liegen) sah das natuerlich noch viel dramatischer aus. Mehr oder weniger blutueberstroehmt bin ich dann rausgegangen um nach Linda, der Aufpasserin, Chefin oder sonstwas dort zu suchen. Urkomisch, wie geschockt und besorgt die ganzen Bananenabschneidekerle draussen waren. *g*
Nach etwa fuenf Minuten Verband draufpressen hoerte die Wunde halbwegs auf zu bluten und dick verbunden konnte ich zum Glueck weiterarbeiten.
Heute hatte ich dann das "Glueck" mit der wahrscheinlich lahmerschigsten Socke des ganzen Betriebes zusammenarbeiten zu muessen. Die hat staendig dumm rum gestanden, die Haelfte der schlechten Bananen dringelassen und bloed durch die Gegend geguckt. Der haetteste locker im Laufen die Schuhe zubinden koennen (wenn sie denn ueberhaupt mal gelaufen ist) und mit welcher Hingabe sie die Bananen geschnitten hat... In der Zeit haette jeder andere ein kunstvolles Muster da reingeschnitzt!! Aaaaahhh...
Naja, mit ein bisschen Glueck steht die morgen wieder woanders. :-)
So, jetzt geht"s wieder ab ins hostel, noch eben was zum essen kochen, eventuell mit nen paar Leuten ein Bierchen in der Bar trinken und dann ab ins Bett, damit wir morgen wieder fit sind. Und nicht vergessen: Beim Bananen essen immer schoen an mich denken. ;-)
lg Danica
Danica - Mi, 10. Aug, 08:46
- 0 Trackbacks