Auf zur WM
"Que sera sera,
whatever will be, will be,
we're going to Germany,
que sera sera..."
Mit solchen und anderen einfalls reichen Liedern wurden wir heut Nacht von tausenden australischer Fussballfans nach Hause begleitet. Aber mal von vorn:
Ich hatte ja gestern diesen Job bei dem WM-Vorentscheid Australien-Uruguay. Caro und Charline, die beiden deutscehn Maedels aus dem Obstladen, waren auch dabei und so war ich schon mal nicht allein. Vermutlich haett ich mich auf diesem riesen Olympic Park Gelaende auch sinnlos verlaufen. ;-)
Das Hinspiel hatte Australien uebrigens 1:0 verloren und so mussten sie nun mit 2 Toren Vorsprung gewinnen, um sich fuer die WM zu qualifizieren.
so, und nu machen die hier zu. grml... den Rest gibts dann also morgen...
...und da bin ich wieder. Ich hatte gerade schon den ganzen Text fertig geschrieben und jetzt war ploetzlich alles weg, voll zum kotzen!!!
Naja, also dann noch einmal: Der Job selbst war eigentlich nicht so spannend, aber mit den Leuten wars trotzdem ganz spassig. Caro und ich waren zufaellig im gleichen Essensstand eingeteilt und so haben wir dann den ganzen Abend gemeinschaftlich Pommes in Becher gefuellt. Was fuer eine Herausforderung... ;-) Als das Spiel anfing hatten wir dann aber erstmal nichts mehr zu tun und sind erstmal zusammen mit Maria, unserer Supervisorin, ins Stadion gegangen, voll cool. Aber nach etwa fuenf Minuten stand ploetzlich son oller Oberaufseher hinter uns und machte nen riesen Aufstand von wegen wir seien zum arbeiten da und haetten dort nichts zu suchen, bla bla... Naja, sind dann also brav wieder reingegangen und haben uns das Spiel im Fernsehen angeschaut. Aber das ist echt mies, wenn einen nur eine einzige Wand vom Satdion trennt und man sich alles in so ner daemlichen kleinen Flimmekiste anschauen muss...
In der Halbzeit hatten wir aber endlich wieder ordentlich was zu tun und danach fingen wir schon mal so langsam an aufzuraeumen und sauber zu machen. Zum Schluss gabs dann noch fuer jeden nen Hot Dog und ziemlich genau zum Ende der zweiten Halbzeit hatten wir Feierabend. Aber wir hatten Glueck: Es stand 1:0 fuer Australien und fuer eine endgueltige Entscheidung musste das Spiel mit 2 Toren Differenz ausgehen und so gabs dann noch ne Verlaengerung. Da haben wir dann nur schnell unsere Arbeitsklamotten ausgezogen, damit uns keiner mehr erkennt und ab ins Stadion. :-)
Die Stimmung war einfach megageil!!! Dabei hatte ich das eigentlich gar nicht erwartet, denn die Australier sind eigentlich gar nicht so fussballfanatisch (die stehen mehr auf Cricket, Footy und Rugby). Das hat man ihnen aber kein bisschen angemerkt und immerhin haben sie es sogar geschafft, mich fuer das Speil zu begeistern, daei interessiert mich Fussball eigentlich nicht die Bohne. ;-) Aber hier im Stadion war es echt richtig spannend!!! Am Ende der Verlaengerung stand es immer noch 1:0 und so gabs dann noch nen Elfmeterschiessen. Aber ich muss sagen, da taten mir die armen Spieler aus Uruguay schon ein wenig Leid. Das ganze Stadion war naemlich voller Australier und nur irgendwo hinten war ein winzig kleiner Fleck blau gekleideter Fans aus Uruguay. lol
Und das muss schon ein scheiss Gefuehl sein, wenn dich beim Elfmeter schiessen ein ganzes Stadion ausbuht...
Letztendlich haben die Aussis das Spiel aber mit 5:3 fuer sich entschieden und sind somit bei der WM dabei! :-) Da war natuerlich Party ohne Ende und ich glaub ich hab noch nie so viele strahlende Maenner gesehen, die sich gluecklich in die Arme fallen und froehlich Lieder singen. *g*
Oooohh, und so toll: Als wir rauskamen stand da ne berittene Polizei, vier tolle Pferde und total nette Polizisten!!! Da mussten wir natuerlich sofort hin, war immerhin das erste Mal nach seit etwa 3 Monaten, dass ich mal wieder ein Pferd aus der Naehe gesehen hab. :-)
Gestern hatte ich dann endlich meinen ersten richtigen Arbeitstag im Obstladen. Hat auch alles wunderbar geklappt und die Kasse stimmte nachher auf den Cent genau, da war Chef natuerlich erstmal voellig begeistert! *g*
Aber ich finds immernoch der Hammer, wie viel Geld die Leute dort in dem Laden ausgeben. Also, ich glaube Northbridge, der Stadtteil wo das ist, ist nen ziemliches Reichenviertel und dementsprechend sind auch die Preise im Laden. Da kostet ne Kilo Erdbeeren umgerechnet 30 Euro, nen Kilo Nektarinen 15 Euro... Das scheint die Leute aber nicht zu stoeren, die geben dann schon mal locker 100 Euro fuer nen bisschen Obst und Gemuese aus!!! :-O
Gestern Abend waren wir mal wieder kurz im Kanga House und sind dann mit Matthias ins O'Malleys gegangen. Waren auch noch nen paar andere da, die wir kannten und es hat ne richtig coole Band gespielt und dann wars doch ganz lustig, obwohl wir ja eigentlich keine wirkliche Lust hatten. Aber es ist immerhin Matthias letztes Wochenende in Australien und dann muss man da schon mal nen Auge zudruecken. ;-)
lg Danica
whatever will be, will be,
we're going to Germany,
que sera sera..."
Mit solchen und anderen einfalls reichen Liedern wurden wir heut Nacht von tausenden australischer Fussballfans nach Hause begleitet. Aber mal von vorn:
Ich hatte ja gestern diesen Job bei dem WM-Vorentscheid Australien-Uruguay. Caro und Charline, die beiden deutscehn Maedels aus dem Obstladen, waren auch dabei und so war ich schon mal nicht allein. Vermutlich haett ich mich auf diesem riesen Olympic Park Gelaende auch sinnlos verlaufen. ;-)
Das Hinspiel hatte Australien uebrigens 1:0 verloren und so mussten sie nun mit 2 Toren Vorsprung gewinnen, um sich fuer die WM zu qualifizieren.
so, und nu machen die hier zu. grml... den Rest gibts dann also morgen...
...und da bin ich wieder. Ich hatte gerade schon den ganzen Text fertig geschrieben und jetzt war ploetzlich alles weg, voll zum kotzen!!!
Naja, also dann noch einmal: Der Job selbst war eigentlich nicht so spannend, aber mit den Leuten wars trotzdem ganz spassig. Caro und ich waren zufaellig im gleichen Essensstand eingeteilt und so haben wir dann den ganzen Abend gemeinschaftlich Pommes in Becher gefuellt. Was fuer eine Herausforderung... ;-) Als das Spiel anfing hatten wir dann aber erstmal nichts mehr zu tun und sind erstmal zusammen mit Maria, unserer Supervisorin, ins Stadion gegangen, voll cool. Aber nach etwa fuenf Minuten stand ploetzlich son oller Oberaufseher hinter uns und machte nen riesen Aufstand von wegen wir seien zum arbeiten da und haetten dort nichts zu suchen, bla bla... Naja, sind dann also brav wieder reingegangen und haben uns das Spiel im Fernsehen angeschaut. Aber das ist echt mies, wenn einen nur eine einzige Wand vom Satdion trennt und man sich alles in so ner daemlichen kleinen Flimmekiste anschauen muss...
In der Halbzeit hatten wir aber endlich wieder ordentlich was zu tun und danach fingen wir schon mal so langsam an aufzuraeumen und sauber zu machen. Zum Schluss gabs dann noch fuer jeden nen Hot Dog und ziemlich genau zum Ende der zweiten Halbzeit hatten wir Feierabend. Aber wir hatten Glueck: Es stand 1:0 fuer Australien und fuer eine endgueltige Entscheidung musste das Spiel mit 2 Toren Differenz ausgehen und so gabs dann noch ne Verlaengerung. Da haben wir dann nur schnell unsere Arbeitsklamotten ausgezogen, damit uns keiner mehr erkennt und ab ins Stadion. :-)
Die Stimmung war einfach megageil!!! Dabei hatte ich das eigentlich gar nicht erwartet, denn die Australier sind eigentlich gar nicht so fussballfanatisch (die stehen mehr auf Cricket, Footy und Rugby). Das hat man ihnen aber kein bisschen angemerkt und immerhin haben sie es sogar geschafft, mich fuer das Speil zu begeistern, daei interessiert mich Fussball eigentlich nicht die Bohne. ;-) Aber hier im Stadion war es echt richtig spannend!!! Am Ende der Verlaengerung stand es immer noch 1:0 und so gabs dann noch nen Elfmeterschiessen. Aber ich muss sagen, da taten mir die armen Spieler aus Uruguay schon ein wenig Leid. Das ganze Stadion war naemlich voller Australier und nur irgendwo hinten war ein winzig kleiner Fleck blau gekleideter Fans aus Uruguay. lol
Und das muss schon ein scheiss Gefuehl sein, wenn dich beim Elfmeter schiessen ein ganzes Stadion ausbuht...
Letztendlich haben die Aussis das Spiel aber mit 5:3 fuer sich entschieden und sind somit bei der WM dabei! :-) Da war natuerlich Party ohne Ende und ich glaub ich hab noch nie so viele strahlende Maenner gesehen, die sich gluecklich in die Arme fallen und froehlich Lieder singen. *g*
Oooohh, und so toll: Als wir rauskamen stand da ne berittene Polizei, vier tolle Pferde und total nette Polizisten!!! Da mussten wir natuerlich sofort hin, war immerhin das erste Mal nach seit etwa 3 Monaten, dass ich mal wieder ein Pferd aus der Naehe gesehen hab. :-)
Gestern hatte ich dann endlich meinen ersten richtigen Arbeitstag im Obstladen. Hat auch alles wunderbar geklappt und die Kasse stimmte nachher auf den Cent genau, da war Chef natuerlich erstmal voellig begeistert! *g*
Aber ich finds immernoch der Hammer, wie viel Geld die Leute dort in dem Laden ausgeben. Also, ich glaube Northbridge, der Stadtteil wo das ist, ist nen ziemliches Reichenviertel und dementsprechend sind auch die Preise im Laden. Da kostet ne Kilo Erdbeeren umgerechnet 30 Euro, nen Kilo Nektarinen 15 Euro... Das scheint die Leute aber nicht zu stoeren, die geben dann schon mal locker 100 Euro fuer nen bisschen Obst und Gemuese aus!!! :-O
Gestern Abend waren wir mal wieder kurz im Kanga House und sind dann mit Matthias ins O'Malleys gegangen. Waren auch noch nen paar andere da, die wir kannten und es hat ne richtig coole Band gespielt und dann wars doch ganz lustig, obwohl wir ja eigentlich keine wirkliche Lust hatten. Aber es ist immerhin Matthias letztes Wochenende in Australien und dann muss man da schon mal nen Auge zudruecken. ;-)
lg Danica
Danica - Do, 17. Nov, 08:50
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://danicaontour.twoday.net/stories/1161247/modTrackback