Wiedersehen am anderen Ende der Welt

So, jetzt bin ich schon ganze 3 Tage in Sydney und es ist einfach toll!!! Getsern hab ich erstmal der Bridge und dem Opernhaus einen Besuch abgestattet undhab danach noch ein bisschen im Schatten im Royal Botanic Garden relaxt - das war ja sooo schone!!! :-) Und das Wetter ist auch klasse: etwa 26 Grad und kein Woelkchen am Himmel.

Und ich weiss ja nicht ob von euch jemand Andrej Pass aus Versmold kennt, also einige bestimmt. Ich war jedenfalls mit ihm im Kindergarten und in der Grundschule und dann hatten wir die letzten 9 Jahre ueberhaupt keinen Kontakt mehr. Tja, und vor kurzem hat er mir ne Mail geschrieben, dass er auch nach Australien kommt und nu ist er hier. Haben uns dann heut mal getroffen. War total cool, sich mal wiedrzusehen und dann ausgerechnet am anderen Ende der Welt! *g* Bin dann noch ne Runde mit ihm und Anna, ner Freundin von ihm, shoppen gegangen. Werden uns hier auch bestimmt noch ein paar mal treffen.

Ach ja, und ich brauch jetzt auch bald nicht mehr im Hostel wohnen. *freu* Ich mein, ich fuehl mich ja eigentlich pudelwohl hier, aber irgendwann moechte man halt auch enfach mal seine Ruhe haben und nicht immer zig Leute um sich rum. Ich hab dann heut mal ein paar Aushaenge durchgeguckt, weil hier echt ne Menge Leute Mitbewohner suchen. Bei dem ersten wo ich angerufen hab konnte ich sofort zum gucken vorbeikommen. Das war nen total netter Englaender und vom Preis her war das auch echt okay, aber die Wohnung war das reinste Chaos. Da sah es echt aus als ob ne Bombe eingeschlagen haette und es war auch alles ziemlich eng. Das wollte ich mir dann ja lieber noch mal ueberlegen.
Hab dann noch bei zwei Leuten angerufen. Die erste Wohnung war schon wieder voll, aber bei der zweiten klang das alles schon am Telefon recht gut. Hab mich dann direkt heut Nachmittag mit Nina (mal wieder ne Deutsche...), die die Wohnung gemietet hat, getroffen um mir alles anzugucken. Das ist in Kings Cross relativ direkt an der U-Bahn Station und hat mir auch richtig gut gefallen. Da wohnt noch ein Deutscher, Mark, aber den hab ich noch nicht kennengelernt, und wir wuerden uns dann zu dritt das Schlafzimmer teilen. Ist nen bissl eng, aber voellig okay! Und der Preis ist auch unglaublich gut!!! Dafuer wuerd ich nichtmal in der Pampa nen Hostel finden!! Tja, und da werd ich dann naechste Woche einziehen. :-)

lg Danica

endlich wieder "zu Hause"



Da bin ich grad in Sydney angekommen und ich fuehl mich direkt wieder pudelwohl! Ich konnts ja in letzter Zeit sowieso schon kaum noch erwarten wieder hier zu sein und im Bus bin ich dann schon fast geplatzt vor Freude. Ich hab zum Schluss nur noch nach den Schildern mit der Entfernungsangabe gesucht und es war so toll wie die Zahlen immer kleiner wurden! Nebenbei konnten wir uns wunderbar einen der Nationalparks (Ku-Ring-Gai-Cheese Nationalpark oder so) hier um Sydney rum von oben angucken. Der Highway verlaeuft naemlich direkt daneben her und ist ungefaehr auf Hoehe der Berggipfel. Da hatte man eine wunderschoene Aussicht auf die unendliche Berglandschaft mit kleinen und grossen Seen dazwischen und weit und breit kein Haus. Und dann waren wir auch endlich in der City. Das war so toll. Wir sind direkt ueber die Harbour Bridge gefahren, vorbei am Opernhaus, The Rocks, Darling Harbour und alles war so vertraut!!! Okay, die Central Station, wo wir abgeladen wurden war dann schon wieder ein kleines Abenteuer. Da kommen naemlich ALLE Busse, Zuege, Strassenbahnen und was sonst noch so in und um Sydney rumkurvt an und dann such mal die Strassenbahn nach Kings Cross! Naja, habs dann ja doch irgendwie geschafft und dann war ich direkt wieder dort, wo ich mich so richtig heimisch fuehle. Und das Hostel ist auch sehr schoen! Bin diesmal nicht wieder im Jollys, wo ich letztesmal mit Manon und Sabine gewohnt hab, sondern im Kanga House. Das hat Matthias mir empfohlen und es ist ueber Weihnachten und auch generell guenstiger. Und von meinem Zimmer aus hab ich sogar nen richtig schoenen Blick auf die City und die Bridge. :-)
Hab dann als erstes Manon angerufen und mich mit ihr in der Stadt getroffen. Das war echt toll sie wiederzusehen und wir hatten uns echt ne Menge zu erzaehlen!! Hab dann nebenbei auch noch mal meine Post durchgeguckt und ich hab doch tatsaechlich was bekommen. *freu* Okay, das meiste war von der Bank, aber nen paar persoenliche Sachen waren auch dabei. :-)
Abends im Hostel hab ich dann auch Matthias getroffen und Geoff (der aus Tully, hab ihn sonst faelschlicherweise "Jeff" geschrieben) ist auch seit ein paar Tagen hier. Und ueberhaupt ist das Hostel voll von Leuten, die in Tully waren, aber nen paar von denen kenn ich nicht, weil die vor mir da waren.
Ist auf jeden Fall richtig schoen dort und allgemein hier in Sydney sowieso. Ich werd mir jetzt erstmal nen Job suchen und dann wohl bis kurz nach Sylvester hier bleiben. Hab im Moment einfach genug vom reisen, denn das ist auf die Dauer ganz schoen anstrengend und nervig: staendig bei Greyhound anrufen und nen Bus buchen (die Hotline kenn ich mitlerweile auswenig!!), Sachen packen, zum Bus latschen, durch die Gegend fahren, wieder nen neuen Ort erkunden, sich neu zurechfinden, staendig neue Leute mit denen man immer die gleichen oberflaechlichen Gespraeche fuehrt... und nicht zu vergessen die voellig einseitige Ernaehrung!! Das einzig praktische fuer unterwegs sind nunmal Nudeln, Fertigsauce, Toast und Marmelade oder sowas. Richtig kochen geht schon mal gar nicht, weil man dafuer viel zu viele Zutaten braeuchte, wo man dann die Reste wieder rumschleppen muss und Obst und Gemuese kann man auch nicht grossartig mit sich rumtragen. Jetzt ist erstmal Diaet und selber kochen angesagt!!! Und dann noch nen Job und ich bin rundum zufrieden. *g*

lg Danica

nix mit Delfinen

Da bin ich extra nach Foster gefahren, weil man dort mit Delfinen schwimmen kann und dann erzaehlt mir der Skipper, sie koennten leider im Moment nicht rausfahren, weil der Wellengang zu stark ist! Grml... Er meinte, vielleicht wahrscheinlich am naechsten Tag wieder, aber darauf wollte ich dann auch nicht hoffen. Es gibt naemlich sonst absolut nichts in Foster zu tun, ausser Tauchen, aber das hat aus demselben Grund nicht stattgefunden. Ansonsten ist da echt nichts los, selbst das Hostel war nahezu leer. Naja, bin dann noch ein bisschen durch die Gegend gelaufen. Und dann hab ich zum ersten mal Pelikane ganz aus der Naehe gesehen. Da sassen naemlich so an die 30 Tiere an so Tischen, wo die Angler ihre Fische putzen, ausnehmen, etc. in der hoffnung, was zu fressen zu bekommen. Das sah echt ganz lustig aus und ich war echt ueberrascht, wie gross die Viecher sind - die reichen mir locker bis zur Huefte!! Im Wasser sehen sie immer wesentlich kleiner aus...
Danach bin ich dann noch an den Strand gegangen. Der war richtig schoen und die Wellen waren der Wahnsinn!! Da waer ich beinahe direkt reingesprungen, aber durch den heftigen Wind war mir das dann doch zu kalt.
Hab mir dann im Hostel noch die Zeit mit nem netten Hollaender, den ich schon in meinem letzten Hostel kennengelernt habe, und einer alten Australierin vertrieben und heut morgen fuhr dann ja auch schon mein Bus nach Sydney. :-)

lg Danica

zum knuddeln



So, und heute morgen bin ich ja dann in Port Macquarie angekommen. Bin dann direkt zum Koala Hospital aufgebrochen, denn das war auch eigentlich der einzige Grund, warum ich hier hin wollte. Unterwegs hab ich noch zwei nette Maedels aus Deutschland und Norwegen getroffen und dann war ich auch schon nicht mehr allein unterwegs. War auch ganz gut so, denn sonst haett ichs wahrscheinlich gar nicht gefunden, denn das lag ganz schoen weit ausserhalb und so weit haett ich wohl nicht gesucht. Aber die Norwegerin wusste zum Glueck wo das ist.
Das Krankenhaus nimmt Koalas, die durch Waldbraende, Unfaelle, Hunde, etc. verletzt wurden auf, pflegt sie gesund und entlaesst sie dann wenn moeglich wieder in die Wildnis. Einer zum Beispiel ist durch einen Unfall mit nem Motorrad erblindet und der kann natuerlich nicht mehr zurueck in die Freiheit, aber das sind dann auch Ausnahmen. Man hat jetzt aber auch nicht so unglaublich schwerkranke Tiere dort gesehen. Ich denke mal, dass sie die irgendwo hatten, wo die Besucher nicht hinduerfen, ist wohl auch besser so. Und die in den Gehegen sahen eigentlich alle recht fit aus. Und das war sooo suess, wie diese putzigen Wollknaeule da in den Baeumen hockten und sogar durch die Gegend turnten (normalerweise sind sie ja eher stinkfaul Einfach suess!!!

Danach hab ich mir noch ein bisschen die Stadt und die Straende angesehen - traumhaft. Also die Stadt ist halt einfach ne Stadt, aber die Straende sind wunderschoen, so mit Felsen an den Seiten und richtig ordentlichen Wellen! Und das Hostel ist auch richtig schoen gemuetlich und familiaer. Da koennt man es auf jeden Fall noch eine Weile hier aushalten. Aber nee, Sydney ruft und morgen geht's dann direkt wieder ein Stueckchen weiter!

lg Danica

Cannabis Capital of Australia

Das war ja mal ne lustige Tour! Mit Hupen, ner guten Ladung Grasgeruch und chilliger Musik wurden wir gestern morgen zur Nimbin-Tour abgeholt. Der Tourguide war einfach nur genial und superlustig und das ist ja schon mal eine ganze Menge wert bei so einer Tour! Als erstes ging es nach Bangalow auf die Sunday Markets, denn es war ja schliesslich Sonntag. Das war ganz cool dort, ziemlich gross und es gab einfach alles an Kram zu kaufen, was man sich so vorstellen kann und da liefen schon uglaublich viele Hippies rum.
Danach ging es dann weiter nach Nimbin. Okay, also wir haben erstmal kurz davor angehalten, damit unser Tourguide noch ein paar Hinweise und Tips loswerden konnte. Er erzaehlte ein bisschen was zu der Geschichte von Nimbin, dem Mardi Grass Festival und so weiter, erwaehnte ganz nebenbei, dass es seine Pflicht sei, uns darauf hinzuweisen, dass Kiffen in Australien verboten ist und warnte uns zum Schluss vor der oft unterschaetzten Wirkung von Marihuana. Dazu erzaehlte er dann auch noch ein paar nette Geschichten von irgendwelchen ehemaligen Tourteilnehmern, die sich wohl doch ein bisschen zu serh uebernommen hatten. *g* Aber er versicherte grinsend, dass fuer Kotztueten gesorgt sei.





Tja, und dann wurden wir auf die Stadt losgelassen. Nimbin ist so ein richtig kleines Nest mit 450 Einwohnern, einer Strasse, ein paar Laeden, einem Museum und vier Coffee Shops. Die Gebaeude sind alle im absoluten hippistyle, alle zwei Meter wird einem Marihuana angeboten und die Geschaefte haben Namen wie zum Beispiel "Happy High Herbs" (ein Kraeuterladen) und Bringabong (ein Klamottenladen, zur Erklaerung: eine Trendklamottenmarke hier in Australien und die entsprechenden Shops heissen "Billabong"). An vielen Ecken richt es ganz derbe nach Gras und Kraeuterstaebchen und gekifft wird einfach in der Oeffentlichkeit, waehrend die polizei Streife faehrt - Alltag. Das einzige, was gestern gefehlt hat waren die Hippies. Die sah man echt nur vereinzelt irgendwo sitzen, denn die anderen waren wohl selbst alle auf den Sunday Markets.
Auf dem Rueckweg sind wir noch zu den Minyon Falls, einem ach so tollen 100m hohen Wasserfall, gefahren, aber das war dann doch ein wenig laecherlich. Von der Trockenzeit ist der naemlich noch fast komplett ausgetrocknet und man sieht nur ein winzig kleines Rinnsal die Klippen herunterplaetschern. Tja, und auf dem Rueckweg hat uns dann noch so ne Trulla mitten in den Bus gekotzt - so viel zu dem Unterschaetzen der Wirkung vom kiffen. Manche Leute wissen echt nicht wann Schluss ist... lol

Abends sind wir dann noch zusammen was essen gegangen und haben uns dort noch kurz mit Carsten (aus Cairns und Tully) getroffen. Der hatte mir naemlich kurz vorher geschrieben, dass er nun auch in Byron ist. War noch nen netter Abend und puenktlich um viertel vor zehn haben Tina und Ariane mich dann noch zum Bus gebracht, denn dann gings ueber Nacht schon wieder weiter.
Ach ja, und als wir da am Bus standen kam ploetzlich eine an und fragte, ob ich nicht mit ihr zusammen nach Australien geflogen sei. Ich hab sie erst gar nicht erkannt, aber als sie mir ihren Namen sagte (Nora) konnte ich mich auch direkt wieder daran erinnern, dass wir uns schon in Deutschland ein paar Mal geschrieben hatten. Haben dann im Bus erst noch eine ganze Zeit lang gequatscht, bis wir dann vor Muedigkeit fast umgefallen sind. Aber so doll wars dann mit dem Schlafen auch nicht, weil der Typ hinter mir erbaermlich geschnarcht hat...

lg Danica

und mal wieder Fisch gespielt

Nachdem es ja vorgestern immer noch den ganzen Tag wie aus Kuebeln gegossen hat war gestern endlich wieder strahlend blauer Himmel. Das nenn ich doch mal Timing! Ich hatte naemlich fuer morgens einen Tauchgang an den Julian Rocks, direkt hier in der Bucht von Bayron Bay gebucht. Hach, war das toll, mal wieder da unten rumzuschwimmen. Wir haben auch richtig tolle Sachen gesehen. Also, am Besten waren auf jeden Fall die 3 Haie. Allerdings keine richtig toll grossen, sondern nur Wobbegong Sharks. Die waren so etwa 1,5 m lang und sehen auch gar nicht so aus, wie man sich nen Hai vorstellt (so silbergrau und mit vorstehenden Zaehnen), aber war trotzdem toll. Und sehr lustig waren auch die Porcupine Fishes. Das sind die, die sich zu nem runden stacheligen Ball aufblasen, wenn sie sich bedroht fuehlen, so wie der eine bei Findet Nemo. Wir haben sie aber nicht aufploppen lassen, auch wenns bestimmt lustig gewesen waer. *g* Ach ja, und ne Schildkroete ist da auch wieder rumgeschwommen. Aber leider musste ich schon nach 36 Minuten wieder auftauchen, weil meinem Buddy (also dem Tauchpartner) die Luft ausgegangen ist. War nen bissl aergerlich, denn ich haett mit meiner Luft wohl noch bis zur Maximalzeit von 50 Minuten unten bleiben koennen. :-/ Aber was solls, war trotzdem schoen! Und zum ersten Mal waren die Frauen in der Ueberzahl und wir hatten sogar nen weiblichen Instructor. Sonst waren beim Tauchen immer etwa 90% Maenner.
Ich hab uebrigens sogar Unterwasserbilder von dem Tauchgang. Terese, eine Norwegerin die in meiner Gruppe mitgetaucht ist, hatte ne Kamera dabei und dann haben wir die Fotos danach direkt noch fuer mich auf ne CD gebrannt. :-)







Nachmittags sind Tina, Ariane, Terese und ich dann zum Leuchtturm am Cape Byron, dem oestlichsten Punkt des australischen Festlandes, hochgegangen und haben uns natuerlich unterwegs noch fleissig Surfer angeguckt. ;-) Oben am Cape war es total schoen! Unglaublich schoene Natur, ein wunderschoener Leuchtturm und im Meer haben wir Delfine gesehen. Ach ja, und da oben wurde grad ein Brautpaar getraut. Das scheint in Australien genauso abzulaufen wie in Deutschland.





Gestern Abend waren wir dann muedigkeitstechnisch auch endlich mal dazu in der Lage, feiern zu gehen. Wir haben dann schon mal beim Abendessen angefangen Wein zu trinken, nach dem Duschen gings im Bad weiter und dann irgendwann gut angeheitert ins Cheeky Monkey. Fuer den freien Eintritt waren wir leider schon zu spaet, aber die Stimmung war richtig klasse! Also, ne Tanzflaeche gibts nicht eirklich, aber wozu hat man denn Tische und Baenke!? War auf jeden Fall sehr lustig!! *g* Nur das Aufstehen war heut morgen recht hart. Mussten naemlich puenktlich raus, weil wir gleich nach Nimbin fahren. Das ist ne kleine Hippie-Stadt ganz in der Naehe und wird bestimmt ganz lustig! So, und nu geht's auch schon los.

lg Danica

Danica on Tour

...am anderen Ende der Welt

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

einfach nur relaxen
Hach ist das herrlich hier, Entspannung pur!! Lovina...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:14
balinese life
So, ja, bin nach dem Abend gestern so langsam wieder...
Danica - Mi, 30. Aug, 19:08
chaotische Action
Man man man, das waren schon mal actionreiche 24 Stunden....
Danica - Mi, 30. Aug, 19:00
Goodbye Oz
Kaum zu glauben wie die Zeit rennt. Ich hatte immer...
Danica - So, 20. Aug, 16:42
Endstation
Ja, jetzt bin ich ja schon ein paar Tage hier im tropischen...
Danica - So, 20. Aug, 16:41

Status

Online seit 7336 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Mi, 30. Aug, 19:14

Credits


01) vorher
02) Route
03) Sydney
04) Cairns
05) Tully
06) Townsville
07) Airlie Beach
08) Mackay
09) Agnes Water
10) Hervey Bay
11) Rainbow Beach
12) Noosa
13) Brisbane
14) Surfers Paradise
15) Byron Bay
16) Port Macquarie
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren